Der Münchner Triebwerksbauer MTU
Damit ist das Unternehmen auch stärker im Fokus der Anleger, vor
allem auch ausländischer Investoren. Dabei sind schon heute die
US-Investoren Capital Group und Blackrock die größten MTU-Aktionäre.
Das Unternehmen stellt Triebwerke für Flugzeuge von Airbus
Im laufenden Jahr rechnet Vorstandschef Reiner Winkler mit einem Umsatzwachstum auf 4,7 Milliarden Euro und einem Gewinnanstieg auf rund 750 Millionen Euro vor Zinsen und Steuern. Ein günstiger Produktmix und ein gutes Wartungsgeschäft in China sorgen für Rückenwind.
In den vergangenen drei Jahren hat sich der Börsenkurs von MTU fast verdreifacht. Inzwischen ist das Unternehmen, das 10 000 Mitarbeiter beschäftigt, 12,4 Milliarden Euro wert. Der Aufstieg in den Dax ist aber längst im Aktienkurs eingepreist. Seit der Entscheidung der Deutschen Börse hat die Aktie leicht nachgegeben.
Mit MTU haben nun sieben Dax-Konzerne ihren Sitz in München. Die
anderen sind Siemens
ISIN DE0008469008 DE0005810055 DE000A0D9PT0
AXC0123 2019-09-23/10:54