Der koreanische Autokonzern Hyundai
Aptiv bringe seine Technik rund um Robotaxis, Patente und rund 700 Mitarbeiter ein. Hyundai und die Schwestermarke Kia brächten zusammen 1,6 Milliarden Dollar an Finanzmitteln sowie andere Teile im Wert von 0,4 Milliarden Dollar mit. Tests sollen bereits kommendes Jahr beginnen, 2022 soll eine Plattform für Robotaxi-Anbieter, Flottenbetreiber und Autobauer fertig sein.
Rund um das Autonome Fahren bilden sich viele Allianzen in der
Autoindustrie. Damit sollen vor allem die immensen Kosten geteilt
werden, auch weil der Erfolg der Anstrengungen unsicher ist. So
arbeitet etwa der Autobauer Daimler
In den vergangenen Monaten sind Experten vorsichtiger geworden, was
die Chancen der Technik sowie den Zeitraum bis zur Anwendung in der
Praxis angeht. Aptiv war früher der Technologiezweig des britischen
Autozulieferers Delphi
ISIN KR7005380001 JE00B783TY65
AXC0163 2019-09-23/12:16