Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
208 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Davenport Resources Ltd. gibt ein Strategieupdate (deutsch)

Davenport Resources Ltd. gibt ein Strategieupdate

DGAP-News: Davenport Resources Ltd. / Schlagwort(e):
Zwischenbericht/Kooperation
Davenport Resources Ltd. gibt ein Strategieupdate

25.09.2019 / 15:09
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Der Board of Directors von Davenport Resources Limited (ASX: DAV) freut sich, die Investoren hinsichtlich der jüngsten Erfolge des Unternehmens und seiner aktuellen Prioritäten nach der am 26. August 2019 bekannt gegebenen erfolgreichen Kapitalaufnahme in Höhe von rund 1,0 Mio. AUD auf den neuesten Stand zu bringen. Die Finanzmittel werden zur Weiterführung technischer und wirtschaftlicher Studien ausgewählter Kaliprojekte im Südharz verwendet. Diese Studien werden als Grundlage für den Abschluss von Kooperationsverträgen mit potenziellen Joint-Venture-Partnern dienen. Jüngste Erfolge: * Technische und wirtschaftliche Studien über einige potenzielle Projekte stehen kurz vor dem Abschluss, so dass inhaltliche Gespräche mit ausgewählten strategischen Partnern aufgenommen werden können. * Eine Studie über das unbefristete Bergwerkseigentum (BWE) Mühlhausen-Nohra wurde bereits abgeschlossen. * Studien über weitere Gebiete werden innerhalb der kommenden zwei Wochen abgeschlossen. * NDAs wurden mit bedeutenden Agrarunternehmen unterzeichnet, die Interesse an unserem Portfolio zeigen. * Abschluss einer erfolgreichen Kapitalaufnahme von ca. 1,0 Mio. AUD. * Mit Delphi und Lions Bay Capital wurden zwei neue anspruchsvolle und professionelle Investoren in das Register aufgenommen, die 9,15 % bzw. 6,06 % der ausgegebenen Aktien des Unternehmens halten. Der Board of Directors von Davenport begrüßt den in Deutschland ansässigen institutionellen Investor DELPHI Unternehmensberatung AG ("Delphi") (siehe Pressemitteilung vom 26. August 2019) und Lions Bay Capital (siehe Pressemitteilung vom 6. August 2019) als bedeutende Aktionäre. Diese Investitionen sind eine Bestätigung der Perspektiven des Unternehmens durch im Rohstoffsektor und in Deutschland erfahrene Anleger. Wie in früheren Pressemitteilungen beschrieben, verfügt das Unternehmen über drei Bergwerkseigentümer (unbefristete Bergbaulizenzen) und zwei Erlaubnisfelder (Explorationslizenzen) mit einer Fläche von insgesamt 659 km² im Bundesland Thüringen, Mitteldeutschland (Abbildung 1). Die drei Bergwerkseigentümer und ein Teil des Erlaubnisfelds Küllstedt umfassen eine Kaliressource von ungefähr 5 Milliarden Tonnen mit einem Gehalt von 10,6 % K2O, was Westeuropas größten ausgewiesenen Kalisalzbestand darstellt (siehe Pressemitteilung vom 19. Februar 2019). Das Unternehmen hat mehrere potenzielle Weltklasse-Kaliprojekte in diesen Gebieten identifiziert und Anfang des Jahres das führende Kali- und Salzberatungsunternehmen K UTEC AG Salt Technologies ("K UTEC") mit Sitz im Südharz beauftragt, technische und wirtschaftliche Vorstudien durchzuführen. Diese Studien stehen kurz vor dem Abschluss und werden im vierten Quartal 2019 genutzt, um die Gespräche mit potenziellen strategischen Partnern auf Projektebene zu avancieren. Das Unternehmen hat bereits NDAs mit potenziellen strategischen Partnern unterzeichnet, um den Austausch technischer und wirtschaftlicher Informationen zwischen den Parteien zu erleichtern. Das Unternehmen erwartet, den Markt hinsichtlich der Projekte, auf die sich diese Studien beziehen, im vierten Quartal 2019 auf den neuesten Stand zu bringen und den Markt über die Entwicklungen zu informieren, sobald diese eintreten. Davenport Resources Managing Director, Dr. Chris Gilchrist, kommentierte: "Wir machen jetzt bedeutende und erhebliche Fortschritte mit unserer Strategie zur Bewertung unseres Projektportfolios. Und wie die jüngste Hinzunahme von zwei neuen, anspruchsvollen und professionellen Investoren beweist, wird das Potenzial unserer beachtlichen Assets jetzt erkannt. Eine weitere Anerkennung des Wertes unserer beträchtlichen Assets sollte nach Abschluss der Vereinbarungen mit renommierten Akteuren aus der Agrarwirtschaft erreicht werden". Abbildung 1 in der originalen englischen Pressemitteilung zeigt: Karte mit Davenports Bergwerkseigentümern Ohmgebirge, Mühlhausen-Nohra und Ebeleben sowie den beiden Erlaubnisfeldern Küllstedt und Gräfentonna. Ehemalige Kalibergwerke sind grün dargestellt. Investoren- und Medienanfragen: Dr Chris Gilchrist Managing Director Davenport Resources Ltd Tel. +353-41-988 3409 Tel. +353-87-687 9886 cgilchrist@davenportresources.com.au Paul Cahill Managing Director Bacchus Capital Advisers Ltd Tel. + 44-203-848 1643 paul.cahill@bacchuscapital.co.uk Im deutschsprachigen Raum: AXINO GmbH Fleischmannstraße 15 73728 Esslingen am Neckar Tel. +49-711-82 09 72 11 Fax +49-711-82 09 72 15 office@axino.de www.axino.de Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
25.09.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
879833 25.09.2019 ISIN AU000000DAV3 AXC0234 2019-09-25/15:10
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.