(Neu: Schlusskurse)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der größte deutsche Technologie-Börsengang
seit dem Platzen der Dotcom-Blase ist am Mittwoch holprig verlaufen:
Die Aktien von Teamviewer
Zum Handelsende notierten sie bei 25,30 Euro immer noch klar unter dem Ausgabepreis. Der Börsenwert beläuft sich damit auf rund 5 Milliarden Euro - aus Sicht des Börsenbriefautors Hans Bernecker eine Bewertung, die die Anleger nicht ganz ohne Bedenken hinnehmen könnten. Dabei verspricht das Unternehmen seinen Aktionären ein starkes Wachstum - für dieses Jahr laut dem Börsenprospekt ein Plus von bis zu 39 Prozent auf bestenfalls 320 Millionen Euro abgerechneten Umsatz. Das Unternehmen gilt zudem als äußerst profitabel.
Für den Eigner, den Finanzinvestor Permira, hat sich die Investition bereits mehr als gelohnt. Permira hatte Teamviewer 2014 für 870 Millionen Euro gekauft. Nach der Trennung von 84 Millionen Aktien bleibt Permira mit 58 Prozent größter Aktionär./ag/tih/jha/gl/
ISIN DE000A2YN900
AXC0326 2019-09-25/18:31