Die politische Unsicherheit ist zurück auf dem Parkett und hat am Mittwoch die europäischen Börsen belastet. Zum Dauerthema Brexit gesellt sich nun ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump, das von den US-Demokraten eingeleitet wurde. Der Vorwurf lautet Amtsmissbrauch. Die politische Entwicklung in Washington hatte bereits die Anleger an der Wall Street und an den asiatischen Handelsplätzen vergrault. Allerdings verringerten sich die im Verlauf angehäuften Verluste, nachdem Trump gesagt hatte, dass der Handelsdeal mit China früher als erwartet zustande kommen könnte.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Der britische FTSE 100
Europaweit gerieten zyklische und besonders konjunkturabhängige
Technologiewerte
EssilorLuxottica
Noch stärker ins Straucheln gerieten die Aktien des französischen
Energieriesen Electricité de France (EdF)
In Stockholm verloren die Papiere des Vakuumpumpenspezialisten Atlas
Copco
In London setzten sich die Aktien der Tabakkonzerne British American
Tobacco
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145 EU0009658160
AXC0329 2019-09-25/18:34