Unter dem Eindruck starker Quartalszahlen des
Sportartikelherstellers Nike hat der Dow Jones Industrial
Der marktbreite S&P 500
Höhere Gewinne verhinderten die anhaltenden politischen Unsicherheiten rund um eine mögliche Amtsenthebung von US-Präsident Donald Trump. Der Vorwurf lautet Amtsmissbrauch. Bereits am Dienstag hatte die Diskussion um ein mögliches Impeachment die Wall Street belastet.
Nike
Nike habe alle Analystenprognosen pulverisiert, schrieben die Autoren des täglichen Bernecker-Börsenbriefes. Mit dem Sprung über 90 Dollar sei der Chart nach oben offen. Bemerkenswert sei, dass die China-Umsätze stark zugelegt hätten. Dies sei ein Beleg für die Stärke des chinesischen Konsums, so die Autoren. Nike laufe der Konkurrenz davon, lobte Analyst Paul Trussell von der Deutschen Bank. Das erste Geschäftsquartal sei herausragend gewesen.
Zudem blickten die Anleger auf die Tabakbranche, nachdem die große
Wiedervereinigung der Marlboro-Hersteller Philip Morris
Am Ende des Nasdaq 100 sackten die Anteilscheine von Broadcom
Unter den weiteren Technologiewerten büßten die Aktien von Ebay
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0347 2019-09-25/20:14