"Süddeutsche Zeitung" zu Impeachment:
"Es ist gut möglich, dass der erbarmungslose Krieg zwischen dem Präsidenten und den Demokraten, in dem Washington in den nächsten Monaten versinken wird, am Ende Trumps Wähler mehr motiviert als die Demokraten. Oder dass der mögliche demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden mehr Schaden in diesen Schlachten nimmt als Trump. Wenn das passiert, wenn die Wut der Demokraten zu Trumps Wahlhelfer werden sollte, werden alle Argumente für das Impeachment, die jetzt noch überzeugend klingen, nichtig sein. Und egal wie es ausgeht - Amerika wird für dieses Impeachment bezahlen. Die Gräben in der Gesellschaft werden breiter werden, das Vertrauen in die Politik wird weiter schwinden. Der Hass der einen Hälfte der Amerikaner auf die andere Hälfte der Amerikaner - und dieser Begriff ist keine Übertreibung - wird wachsen. Das ist die Tragödie, die in diesem Impeachment steckt."/al/DP/jha
AXC0007 2019-09-26/05:35