Sollte sich die Korrektur ausdehnen, könnte der Index noch bis 12.400 Punkte ansteigen und sollte spätestens in diesem Bereich wieder nach unten abdrehen.
Ein nachhaltiger Anstieg ist eher unwahrscheinlich, da sich bei 11.957 Punkten noch ein offenes Gap befindet, welches wieder geschlossen werden dürfte. Zudem befindet sich der DAX übergeordnet weiterhin in einem Abwärtstrend im Wochenchart mit tieferen Hochs und tieferen Tiefs. Die nächste größere Unterstützung befindet sich bei 12.100 Punkten.
Aktuelle DAX-Lage
DAX im Short-Modus.
DAX bei 12.288 Punkten, vorbörslich um 12.290 Punkte.
Indikatoren short.
Anlaufmarken nach unten bei 12.200, 12.100, 12.000 und 11.960 Punkten, nach oben bei 12.310, 12.400 , 12.470, 12.500 und 12.530 Punkten.
Gap nach unten um 11.960 Punkte offen.
Historische Saisonalität
In US-Vorwahljahren (DAX): Kursrückgang von Anfang August bis Ende November.
Gebert-Börsenindikator (September)
Langfristiger Börsenindikator nach Gebert: Kaufen (Vormonat August: Kaufen).
(Dieser Börsenindikator berücksichtigt monatlich die Inflations- und Zinsdaten, den Euro/Dollar-Kurs und die Saisonalität. Anhand der Daten signalisiert der Indikator langfristige ...
Den vollständigen Artikel lesen ...