ROUNDUP 2: Deutsche Post will Gewinn bis 2022 weiter steigern - Dax-Schlusslicht
FRANKFURT - Die Deutsche Post
ROUNDUP 2/Kampf um Osram: AMS fehlt noch einiges - 'BöZ': Bain kapituliert
FRANKFURT/MÜNCHEN - Im Bieterrennen um den Lichtkonzern Osram
GESAMT-ROUNDUP/Zurich: Keine volle Erstattung für Thomas-Cook-Kunden
FRANKFURT - Schlechte Nachrichten für Pauschalurlauber der deutschen
Thomas Cook
ROUNDUP: Warten auf den Astra - Opel startet Kurzarbeit im Stammwerk
RÜSSELSHEIM - Der Autobauer Opel hat für sein Stammwerk Rüsselsheim ein halbes Jahr Kurzarbeit angemeldet. Betroffen ist die große Mehrheit der rund 2600 Beschäftigten in dem Montagewerk des Standortes, wie ein Unternehmenssprecher am Dienstag mitteilte. In Absprache mit dem Betriebsrat ist geplant, bereits im Oktober die Spätschicht für sechs Monate einzustellen. Zuerst hatten "Handelsblatt" und "Wirtschaftswoche" über den geplanten Einschnitt berichtet.
ROUNDUP 2/Intrige, Bespitzelung, Verfolgungsjagd: Krimi im Bankermilieu Zürichs
ZÜRICH - Nach einer stümperhaften Beschattungsaktion eines
Spitzenbankers mit Verfolgungsjagd in Zürich hat die zweitgrößte
Schweizer Bank Credit Suisse
ROUNDUP: Deutsche-Bank-Tochter Postbank bessert Tarifangebot nach - Verdi prüft
FRANKFURT/BONN/BERLIN - Die Deutsche-Bank-Tochter
Bayer will über 25 Milliarden Euro für Agrarforschung ausgeben
MONHEIM - Bayer
CTS Eventim steigt bei russischem Konzertveranstalter ein
MÜNCHEN - Der Veranstalter und Ticketverkäufer CTS Eventim
Eon will Erneuerbare von Innogy so schnell wie möglich an RWE abgeben
ESSEN - Nach der Abgabe der eigenen Sparte für erneuerbaren Energien
an RWE
ROUNDUP/EuGH: EU-Recht schützt Gesundheit bei Zulassung von Glyphosat und Co.
BRÜSSEL - Im Streit um mögliche Gesundheitsgefahren durch den Unkrautvernichter Glyphosat sieht der Europäische Gerichtshof die derzeitigen EU-Regeln als ausreichend an. Ein Pflanzenschutzmittel könne nur dann zugelassen werden, wenn der Antragsteller nachgewiesen habe, dass keine sofortigen oder verzögerten schädlichen Auswirkungen auf den Menschen bestünden, erklärten die Luxemburger Richter am Dienstag (Rechtssache C-616/17).
Weitere Meldungen
-ROUNDUP/EuGH-Urteil: Einwilligung in Cookies muss aktiv erfolgen
-IBM-Beschäftigte protestieren vor nächster Verhandlungsrunde
-Lieber reparieren als wegwerfen: Neue EU-Regeln für Haushaltsgeräte
-Chanel präsentiert Mode auf den Dächern von Paris bei Fashion Week
-Nike unterstützt Salazar bei Einspruch gegen Vier-Jahressperre
-Air France plant Umweltprogramm zum CO2-Ausgleich
-ROUNDUP: Neuer Pflege-TÜV startet - Heime sollen neu geprüft werden
-Mehr Mentalität und Männerfußball - 'Schwierige Gemengelage' beim BVB
-Helaba: Brexit-Banken zieht es vor allem nach Frankfurt
-Altmaier für stärkere internationale Kooperation bei Energiewende
-Edeka, Rewe und Co. dominieren den stationären Handel
-Roboter im Flugzeugbau: Airbus zeigt Produktion für A320-Familie
-Netzentgelte sollen steigen - 50Hertz: Belastung für Haushalte gering
-Lewentz: Steuerzahler darf nicht Kosten für Hochrisikospiele tragen
-Berliner Diesel-Fahrverbote starten später - Verzug bei Schildern°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/zb
AXC0233 2019-10-01/15:20