Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
519 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Wynn Resorts - Sammelklage bedroht die Hotel- und Kasinoaktie!

Shortsetup



Symbol: WYNN ISIN: US9831341071

Rückblick: Wynn Resorts ist ein Kasino- und Hotelbetreiber aus Las Vegas, Nevada. Mit ca. 26.000 Mitarbeitern erwirtschaftete der Konzern in seinen Unterhaltungstempeln im Geschäftsjahr 2018 mehr als 6,7 Mrd. USD Umsatz und einen Gewinn nach Steuern von 572 Mio. USD. Einen herben Dämpfer musst das Unternehmen Anfang des Jahres verkraften, als der damalige CEO und Gründer Steve Wynn nach Beschwerden mehrere Mitarbeiterinnen über sexuelle Nötigungen seinen Posten räumen musste und der Konzern eine Strafe von 20 Mio. USD aufgebrummt bekam. Nun brodelt es erneut an dieser Front, da eine als Heilmasseurin angestellte Mitarbeiterin eine Sammelklage wegen menschenfeindlicher Arbeitsbedingungen anstrengt. Der Chart von Wynn Resorts sieht ebenfalls nicht gut aus, der Wert konnte nach dem letzten Abpraller beim Support von 102,74 USD nur kurzzeitig über den EMAs 20 und 50 auf Tagesbasis verweilen und musste diese bereits wieder aufgeben. Derzeit konsolidiert der Anteilsschein unter den gleitenden Durchschnitten, ein Bruch des Tagestiefs vom 23.09. könnte die Abwärtsbewegung deutlich beschleunigen.

ÂChart vom 01.10.2019 Kurs: 109,92 USD





Meinung: Die Nachrichtenlage rund um den Kasinobetreiber sieht nicht gut, die Sammelklage aktueller Mitarbeiter wirft ein schlechtes Licht auf den Konzern. Ein schwächelnder Gesamtmarkt trägt sein übriges dazu bei und ein schneller Abverkauf in Richtung des Doppeltiefs im Bereich 102-103 USD sehe ich als wahrscheinlich an!

Setup: Ein handelbares Shortsetup ergibt sich beim Bruch des Tagestiefs vom 23.09. bei 106,75 USD. Den Stopp Loss können engagierte Anleger über der aktuellen seitwärtsgerichteten Konsolidierungszone, über dem EMA 20, bei 113,70 USD platzieren. Als erstes Ziel würde ich den Bereich rund um das Doppeltief anvisieren mit der Option auf einen Breakdown bis in den Bereich 93 USD, insofern der Gesamtmarkt weiter Schwäche zeigt. 

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in WYNN

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.