Für den Dax
Für den Dax ging es in den ersten beiden Oktober-Handelstagen im Sog von Konjunktursorgen bereits um rund vier Prozent abwärts. Am Donnerstag zeigte sich in den USA zudem, dass die Industrieschwäche zunehmend auf die Dienstleister übergreift. Investoren setzen nun wieder stärker darauf, dass die US-Notenbank Fed der Wirtschaft und den Finanzmärkten mit weiteren Zinssenkungen unter die Arme greift.
Zum Wochenschluss richten sich die Blicke auf den US-Arbeitsmarktbericht und ob die zunehmend trüben Konjunkturaussichten bereits Spuren am Jobmarkt hinterlassen haben. Volkswirt Ulrich Wortberg von der Helaba gab sich gelassen: "Bislang gibt es keine Anzeichen für eine aufkommende Schwäche". Er rechnet mit einer soliden Zunahme der Beschäftigung im September.
Bei den Einzelwerten dürften die Aktien von Airbus
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0058 2019-10-04/08:19