Die Anfangsgewinne des Dax
Schwache Konjunkturdaten aus den USA hatten die Stimmung an den Börsen zuletzt verhagelt. An den ersten beiden Handelstagen im Oktober hatte der Dax die gesamten Gewinne vom Monat September wieder eingebüßt. Am Donnerstag zeigte sich in den USA, dass die Schwäche der Industrie zunehmend auch auf die Dienstleister übergreift.
Umso gespannter blicken die Investoren daher auf den am frühen Nachmittag anstehenden offiziellen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung. Experten rechnen im Mittel ihrer Schätzungen mit einem Anstieg der Beschäftigung von 146 000 Stellen. Volkswirt Ulrich Wortberg von der Helaba gab sich gelassen: "Bislang gibt es keine Anzeichen für eine aufkommende Schwäche". Er rechnet mit einer soliden Zunahme der Beschäftigung im September.
Sollten die Daten jedoch enttäuschen, könnten Beobachtern zufolge wieder Spekulationen um Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed aufkommen - und die Aktienkurse wieder nach oben treiben.
Der MDax
Aktien von Airbus
Erholt präsentierten sich auch die Aktien von
Technologie-Unternehmen, die zuletzt unter Druck geraten waren:
Infineon
Spannend könnte es für die Aktien von Osram
Papiere von Banken wurden verkauft, Deutsche Bank
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0118 2019-10-04/11:48