Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
808 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: RCM Beteiligungs AG beteiligt sich an Immobilientransaktion (deutsch)

RCM Beteiligungs AG beteiligt sich an Immobilientransaktion

DGAP-News: RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Immobilien
RCM Beteiligungs AG beteiligt sich an Immobilientransaktion

04.10.2019 / 14:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Sindelfingen, den 4.Oktober 2019 Corporate News Im Rahmen einer größeren Immobilientransaktion, an der sich die RCM Beteiligungs AG mit ihrem Konzern beteiligt hat, hat die Gesellschaft den Verkauf eines konzernweiten Immobilienpakets im Volumen von ca. 8,4 Mio. Euro bzw. ca. 4.300 m² Fläche beurkundet. Das Closing der heutigen Transaktion soll insbesondere nach Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen vereinbarungsgemäß in das Geschäftsjahr 2020 fallen, dementsprechend wird dieser Geschäftsabschluss im kommenden Geschäftsjahr bilanz- und gewinnwirksam werden. Die RCM Beteiligungs AG geht angesichts aus dieser Transaktion konzernweit zufließender Eigenmittel in Höhe von mehr als 5 Mio. Euro davon aus, dass die im Konzern nach erfolgreicher Abwicklung des Geschäftes wegfallenden Deckungsbeiträge aus der Vermietung der veräußerten Immobilien durch die opportunistische Nutzung neuer Investitionsgelegenheiten ausgeglichen werden können. RCM Beteiligungs AG Der Vorstand Kontakt IR und PR und mitteilende Person: Reinhard Voss Vorstand RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Tel.: 07031-4690964 mobil: 0172-4892740 Über die RCM Beteiligungs AG: Die RCM Beteiligungs AG, im Jahr 1999 gegründet, ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und den Verkauf von Mehrfamilienhäusern im Großraum Dresden konzentriert. Zum Konzern der RCM gehören u.a. die SM Wirtschaftsberatungs AG, die SM Capital AG, die SM Beteiligungs AG i.A. und die SM Domestic Property AG. Regional fokussiert sich das Unternehmen auf Investitionen in Sachsen und hier auf die Region Dresden. Das Unternehmen wird geleitet vom Vorstandsvorsitzenden Martin Schmitt und seinem Vorstandskollegen Reinhard Voss. Die Aktie der RCM AG wird u.a. im Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse, im Freiverkehr der Stuttgarter Wertpapierbörse sowie im elektronischen Handelssystem Xetra gehandelt (WKN A1RFMY). Disclaimer: Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der RCM Beteiligungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der RCM Beteiligungs AG dar. Die Aktien der RCM Beteiligungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden. Impressum und Unternehmenskontakt RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Tel.: 07031-4690960 Fax: 07031-4690966 Internet: www.rcm-ag.de e-Mail: info@rcm-ag.de HRB-Nr. 245448 AG Stuttgart, Steuer-ID: DE215058656, Finanzamt Böblingen Sitz der Gesellschaft: Sindelfingen Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss, Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Steinbrenner Kontakt: Reinhard Voss Vorstand RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Tel.: 07031-4690964 mobil: 0172-4892740 reinhard.voss@rcm-ag.de
04.10.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: 07031-4690964 Fax: 07031-4690966 E-Mail: reinhard.voss@rcm-ag.de Internet: www.rcm-ag.de ISIN: DE000A1RFMY4 WKN: A1RFMY Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 885711 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
885711 04.10.2019 ISIN DE000A1RFMY4 AXC0160 2019-10-04/14:46
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.