Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
346 Leser
Artikel bewerten:
(1)

ESET enttarnt Spionageangriffe auf Regierungen und Organisationen - Europäischer IT-Sicherheitshersteller analysiert bisher unbekannte Spionagesoftware

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Jena (pts032/10.10.2019/15:20) - ESET-Forscher haben mehrere anspruchsvolle 
Spionageangriffe auf Regierungen und diplomatische Einrichtungen entdeckt. Die 
Angriffsziele lagen hauptsächlich in Osteuropa. Die Attacken wurden mit einer 
bisher unbekannten Spionagesoftware durchgeführt. Das Schadprogramm zeichnet 
sich durch seinen modularen Aufbau sowie zwei interessante Merkmale aus. Zum 
einen kommt ein Protokoll zum Einsatz, das von einem Plugin für das Sammeln von 
Daten über GSM-Geräte wie Modems genutzt wird. Die zweite Besonderheit ist, dass 
das Spionageprogramm für seine Kommunikation auf das Tor-Netzwerk zurückgreift. 
Die ESET-Forscher haben diese Spionagesoftware "Attor" getauft. Auf 
WeLiveSecurity und in einem Whitepaper erläutern die Experten die 
Spionagesoftware detailliert. 
 
"Die Angreifer, die 'Attor' einsetzen, konzentrieren sich auf diplomatische 
Einrichtungen und staatliche Institutionen. Diese Attacken, die seit mindestens 
2013 andauern, richten sich in hohem Maße an Nutzer russischer 
Online-Dienste, insbesondere an diejenigen, die sich mit Privatsphäre und 
Datenschutz beschäftigen", sagt Zuzana Hromcová, die ESET-Malwareforscherin, die 
die Analyse durchgeführt hat. 
 
"Attor" hat eine modulare Architektur 
Die Spionagesoftware "Attor" ist modular aufgebaut. Sie besteht aus einem 
übergeordneten Dispatcher und ladbaren Plugins, die die Anweisungen des 
Dispatchers benötigen. Diese Plugins werden als verschlüsselte DLLs an den 
betroffenen Windows-PC ausgeliefert. Sie werden nur im Speicher vollständig 
wiederhergestellt. "Attor" ist interessiert an bestimmten Prozessen - darunter 
jene, die mit russischen sozialen Netzwerken und einigen 
Verschlüsselungs-/Digital-Signatur-Dienstprogrammen verbunden sind - den 
VPN-Dienst HMA, die End-to-End-Verschlüsselungs-E-Mail-Dienste Hushmail und The 
Bat! sowie das Festplattenverschlüsselungsprogramm TrueCrypt. 
 
"Die Art und Weise, wie 'Attor' die TrueCrypt-Version bestimmt, ist einzigartig. 
'Attor' verwendet TrueCrypt-spezifische Kommandos für die Kommunikation mit der 
Anwendung, was zeigt, dass die Autoren der Malware den Open-Source-Code des 
TrueCrypt-Installationsprogramms verstehen müssen. Uns ist nicht bekannt, dass 
diese Technik bereits dokumentiert wurde", sagt Hromcová. 
 
Plugins enthalten ungewöhnliche Eigenschaften 
Unter den Fähigkeiten von "Attor", die durch die Plugins implementiert werden, 
zeichnen sich zwei besonders durch ihre ungewöhnlichen Eigenschaften aus: die 
Netzwerkkommunikation und Datensammlung von GSM-Geräten. Die Infrastruktur von 
"Attor" für die C&C-Kommunikation umfasst vier Komponenten - den Dispatcher mit 
Verschlüsselungsfunktionen und drei Plugins, die das FTP-Protokoll, die 
Tor-Funktionalität und die eigentliche Netzwerkkommunikation implementieren. 
"Dieser Mechanismus macht es unmöglich, die Netzwerkkommunikation von 'Attor' zu 
analysieren, wenn nicht alle Teile des Puzzles gesammelt wurden", erklärt 
Hromcová. 
 
Informationen über Telefone und Modems werden gesammelt 
Das seltsamste Plugin im "Attor"-Arsenal sammelt Informationen über 
angeschlossene Modem-/Telefongeräte und angeschlossene Speicherlaufwerke sowie 
Informationen über Dateien, die sich auf diesen Laufwerken befinden. Laut den 
ESET-Forschern sind die Daten von GSM-Geräten, die über eine serielle 
Schnittstelle mit dem Computer verbunden sind, von besonderem Interesse für die 
Angreifer. "Attor" verwendet hierzu spezielle Kommandos, sogenannte "AT-Befehle", 
 um mit dem Gerät zu kommunizieren und Identifikatoren abzurufen - unter anderem 
IMSI, IMEI, MSISDN und Softwareversion. 
 
Daten für weiteren Angriff 
"Die Daten eines solchen Gerätes kann als Grundlage für weiteren Datendiebstahl 
dienen. Wenn die Angreifer etwas über die Art des angeschlossenen Geräts 
erfahren, können sie ein benutzerdefiniertes Plugin erstellen und einsetzen, um 
mit AT-Befehlen Daten von diesem Gerät zu stehlen und Änderungen daran 
vorzunehmen, einschließlich der Änderung der Firmware des Geräts", 
schließt Hromcová. 
 
Detaillierte Information über "Attor" sowie ein Whitepaper gibt es auf der 
englischsprachigen Seite von WeLiveSecurity: 
https://www.welivesecurity.com/2019/10/10/eset-discovers-attor-spy-platform 
 
(Ende) 
 
Aussender: ESET Deutschland GmbH 
Ansprechpartner: Christian Lueg 
Tel.: +49 (0) 3641-3114-269 
E-Mail: christian.lueg@eset.de 
Website: www.eset.com/de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20191010032 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

October 10, 2019 09:20 ET (13:20 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.