Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.751 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Zscaler - Internet Security Konzern strauchelt! Bereits -50 % vom Allzeithoch, trotzdem kein Boden in Sicht!

Shortsetup



Symbol: ZS ISIN: US98980G1022

Rückblick: Zscaler ist ein global agierender Cloud-basierter Sicherheitskonzern, welcher Internet Sicherheit, Firewalls, SSL Inspektionen, Antivirus und Useraktivitätsüberwachung in Clouddiensten anbietet. Gegründet vom nachwievor geschäftsführenden CEO Jay Chaudhry, sitzt das Unternehmen in San Jose, Kalifornieren und beschäftigt 1.480 Mitarbeiter. Trotz starken Geschäftszahlen und einem positiven Ausblick musste die Aktie seit dem Allzeithoch im Juli 2019 einen Wertverlust von knapp 50 % hinnehmen. Auch die im September sehr positiven Quartalszahlen konnten diesen Abverkauf nicht stoppen, Anleger reagierten panikartig und ließen den Wert über Nacht um 20 % fallen. Seit der letzten Veröffentlichung hat sich der Aktienkurs nun etwas beruhigt, konsolidiert aber unter dem gleitenden Durchschnitt 20 in Form eines fallenden Dreieckes. 

ÂChart vom 10.10.2019 Kurs: 47,30 USD





Meinung: Die Flucht der Anleger aus dem Zscaler Anteilsschein ist offenbar noch nicht zu Ende, die bearische Konsolidierung dürfte in den kommenden Tagen ihre Auflösung nach unten finden.

Setup: Anlegern bietet sich bei Bruch der Unterstützung bei 46,04 USD eine tolle Shortmöglichkeit mit Stopp Loss über dem fallenden EMA 20 bei 51 USD. Bis zur nächsten massiven Unterstützung bei 34 USD wäre in diesem Fall Platz, was einem Chance-Risiko-Verhältnis von 2,4 entspräche!

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in ZS

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.