Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
689 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX mit Rally zum Wochenschluss - SAP haussieren

FRANKFURT (Dow Jones)--Optimismus in Sachen Brexit und Handelsstreit hat den deutschen Aktienmarkt am Freitag befeuert. Laut US-Präsident Trump geschehen "gute Dinge bei den Handelsgesprächen mit China". Die Anleger setzten auf einen positiven Verlauf eines Treffen von US-Präsident Trump mit dem chinesischen Vize-Premier Liu He. Gestützt wurden die Börsen auch von sich mehrenden Hinweisen auf eine Annäherung beim Thema Brexit zwischen London und Brüssel. Der DAX gewann 2,9 Prozent auf 12.512 Punkte und schloss auf Tageshoch.

Zykliker ziehen stark an 

Daneben hat die US-Notenbank angekündigt, ab kommendem Dienstag Anleihen in einem Gesamtvolumen von 60 Milliarden Dollar zu kaufen. Damit soll den jüngsten Spannungen am Geldmarkt entgegengewirkt werden. Gefragt waren zyklische Werte wie Autos oder Banken. Volkswagen gewannen 4,9 Prozent, Daimler 3,3 Prozent, BMW 2,5 Prozent oder Deutsche Bank 5,2 Prozent. Defensive Titel wurden dagegen gemieden: So verloren Vonovia 0,6 Prozent oder Beiersdorf 1,3 Prozent.

Nach Zahlenvorlage schossen SAP um 10,2 Prozent nach oben. An der Börse wurde vor allem auf den Cloud-Umsatz geschaut, der mit 1,79 Milliarden Euro um 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr stieg, viel stärker als der Umsatz insgesamt mit 13 Prozent. Dass SAP-Chef McDermott nach knapp zehn Jahren im Amt zurücktritt, belastete dagegen nicht. Er habe das Unternehmen gut aufgestellt, hieß es dazu. SAP benannte als Co-Nachfolger die Vorstandsmitglieder Jennifer Morgan und Christian Klein.

Hugo Boss mit befürchteter Warnung 

Obwohl Hugo Boss den Ausblick wie vielfach schon befürchtet gesenkt hat, brach der Kurs um 13,5 Prozent ein. Das operative Ergebnis verfehlte mit 80 Millionen Euro die Erwartung von 110 Millionen recht deutlich. "Der gesenkte Jahresausblick von Hugo Boss steht im scharfem Kontrast zu den überzeugenden LVMH-Geschäftszahlen", monierten die Citi-Analysten. Die Analysten erwarten ein weiteres Absinken der Konsensschätzungen um 7 bis 10 Prozent.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 100,9 (Vortag: 88,4) Millionen Aktien im Wert von rund 4,64 (Vortag: 3,67) Milliarden Euro. Es gab 27 Kursgewinner und drei -verlierer.

=== 
INDEX              zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX              12.511,65  +2,86%    +18,49% 
DAX-Future       12.499,50  +2,67%    +18,34% 
XDAX             12.512,73  +2,80%    +18,26% 
MDAX             25.627,56  +1,22%    +18,71% 
TecDAX            2.802,26  +2,83%    +14,37% 
SDAX             11.138,57  +1,83%    +17,14% 
zuletzt          +/- Ticks 
Bund-Future         172,27     -49 
=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 11, 2019 11:47 ET (15:47 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.