Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
470 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Foot Locker - Bodenbildung abgeschlossen, folgt nun der 17 % Gapclose?

Bottom Fishing



Symbol: FL ISIN: US3448491049

Rückblick: Heute hat es der amerikanischer Sneaker, Turnschuh und Sport-Bekleidungshändler auf unsere Watchlist geschafft. Foot Locker mit Hauptsitz in New York City hat seinen Ursprung im Jahr 1963, als Woolworth das 1894 gegründete Unternehmen Kinney Shoes Corporation übernahm.  1998 benannte sich die Woolworth Corporation dann in Venator Group um, nur um 2001 den bis heutige aktuellen Namen Foot Locker anzunehmen. Inzwischen hat der Konzern weltweit über 3.300 Filialen aufgebaut und konnte im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 7,9 Mrd. USD erwirtschaften. Die Aktie sieht sich in den letzten Quartalen größeren Turbulenzen gegenüber und musste im Frühjahr 2019 den 2 Jahre dauernden Aufwärtstrend verlassen. Nachdem der Wert den MA 200 auf Tagesbasis verloren hatte ging es mit großen Kurslücken Richtung Süden, was in der Spitze einen Abschlag vom Jahreshoch im März von mehr als 50 % bedeutete. In den letzten Monaten konnte sich Foot Locker stabilisieren und bildet derzeit eine inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation mit der Nackenlinie bei 43,82 USD.

ÂChart vom 11.10.2019 Kurs: 42,96 USD





Meinung: Der Anteilsschein hat offenbar seinen Boden gefunden, der Gesamtmarkt zeigt aktuell ebenfalls Stärke und wir könnten gegen Jahresende hin noch einen Schub in den Aktienmärkten sehen. In den letzten Monaten abgestrafte Werte könnten ein Revival erleben und deutlich besser zulegen als altbekannte Anleger-Lieblinge wie Netflix, Tesla und Co.

Setup: Kann die Aktie die SKS-Formation vollenden bietet sich Anlegern ein Entry bei Überschreiten der Nackenlinie von 43,82 USD an. Der logische Stopp Loss befindet sich unter den gleitenden Durchschnitten 20 und 50 bei 39,85 USD, als erstes Ziel würde ich den Gapclose bei 52,80 USD anvisieren. Dieser Trade könnte ein CRV von 3 zu 1 einbringen!

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in FL

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.