Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
609 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Facebook: Wichtige Partner springen ab - so geht es für die Facebook-Aktie jetzt weiter

Herber Rückschlag für Facebook (WKN: A1JWVX / ISIN: US30303M1027) in Sachen Libra: Nachdem bereits Ebay (WKN: 916529 / ISIN: US2786421030) und der Online-Bezahldienst Stripe aus der Libra-Association ausgestiegen sind, die für den Aufbau der neuen Digitalwährung gegründet worden ist, erteilen nun auch Mastercard (WKN: A0F602 / ISIN: US57636Q1040) und Visa (WKN: A0NC7B / ISIN: US92826C8394) Facebook eine Abfuhr.

Für Facebook wiegen diese negativen Nachrichten besonders schwer. Denn die weltbekannten Branchengrößen hätten Libra mehr Glaubwürdigkeit verliehen. Außerdem würden die beiden Kreditkartenanbieter mit ihrer Infrastruktur eine wichtige Schnittstelle zur klassischen Finanzwelt bieten können.

Große Bedenken

Hintergrund der Absagen der wichtigen Partner dürften die großen Bedenken sein, die Notenbanken, Aufsichtsbehörden und Politiker im Vorfeld geäußert hatten. Es wird dabei befürchtet, dass es wegen der enormen Nutzerzahlen von Facebook zu Verwerfungen auf den Geldmärkten kommen könnte.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.