Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
2.561 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-Adhoc: CANCOM SE: CANCOM übernimmt Managed-Services-Anbieter Novosco Group Limited (deutsch)

CANCOM übernimmt Managed-Services-Anbieter Novosco Group Limited

DGAP-Ad-hoc: CANCOM SE / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Vertrag
CANCOM übernimmt Managed-Services-Anbieter Novosco Group Limited

14.10.2019 / 14:04 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


CANCOM übernimmt Managed-Services-Anbieter Novosco Group Limited München, 14. Oktober 2019 - Vertreter der CANCOM Gruppe und der Novosco Group Limited unterzeichneten heute einen Kaufvertrag zur Übernahme von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile der Novosco Group Limited. Durch die Übernahme der Muttergesellschaft wird die gesamte Novosco Group mit Sitz in Belfast, Vereinigtes Königreich, Teil der CANCOM Gruppe. Die Transaktion soll noch am heutigen Tag abgeschlossen werden. Das Gesamtvolumen der Transaktion beträgt rund 70 Mio. GBP. Davon werden rund 60 Mio. GBP an die Eigentümer in bar ausgezahlt. Hinzu kommen Anteile an der Käufergesellschaft CANCOM Ltd, die an die Verkäufer der Novosco Group ausgegeben werden. Die Gesamthöhe der ausgegebene Anteile an der CANCOM Ltd beträgt 7,5 Prozent und die Verkäufer bleiben im operativen Geschäft aktiv. Die Novosco Group ist ein IT-Dienstleister mit Sitz in Belfast, Vereinigtes Königreich, und unterhält Niederlassungen in Dublin, Republik Irland, und Manchester, Vereinigtes Königreich. Das Unternehmen unterstützt Kunden im Vereinigten Königreich und in Irland vor allem mit Managed Services und Cloud-basierten Dienstleistungen. Hinzu kommen unter anderem IT-Beratung und Support. Die Novosco Group plante vor der Transaktion im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von rund 55 Mio. GBP und eine EBITDA-Marge von rund 17 Prozent zu erzielen. Das Unternehmen hat rund 300 Mitarbeiter. Zusammen mit den bereits im vergangenen Jahr übernommenen Gesellschaften im Vereinigten Königreich baut CANCOM mit dieser Transaktion die Marktpräsenz dort weiter aus und ist zukünftig auch erstmals direkt im irischen IT-Markt aktiv. Mitteilendes Unternehmen: CANCOM SE, Erika-Mann-Straße 69, 80636 München ISIN DE0005419105, Frankfurter Wertpapierbörse (MDAX, Prime Standard) Kontakt/Mitteilende Person: Sebastian Bucher, Manager Investor Relations +49 (0)89 540545193 sebastian.bucher@cancom.de
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: Über CANCOM Als Digital Transformation Partner begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. CANCOM unterstützt Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand. Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefert das Unternehmen ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst. Die weltweit über 3.500 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe unter anderem in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Großbritannien und den USA. Die CANCOM Gruppe wird von Thomas Volk (CEO), Rudolf Hotter (COO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 1,4 Milliarden Euro und die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX und TecDAX notiert (ISIN DE0005419105). Hinweis Wenn Sie keine Informationen von uns per E-Mail erhalten möchten, schreiben Sie bitte an ir@cancom.de. Datenschutzhinweis Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in den CANCOM Verteiler für Investoreninformationen aufgenommen wurden. Sie wurden aufgenommen, da Sie in der Vergangenheit den Wunsch geäußert haben, über Unternehmensnachrichten informiert zu werden. CANCOM speichert und verarbeitet personenbezogene Daten zu Ihnen wie beispielweise Name und E-Mail-Adresse, um Ihnen diesen Service anbieten zu können. CANCOM speichert und verwendet diese Daten ausschließlich, um sich über die Entwicklung der Investorenkommunikation zu informieren und im Rahmen von Investor-Relations-Aktivitäten mit Investoren in Kontakt treten zu können. Allgemeine Informationen zur Verwendung von Daten durch CANCOM CANCOM wird personenbezogene Daten, die im Rahmen der Investor-Relations-Aktivitäten erhoben werden, nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Betroffenen an Dritte weitergeben. Einzige Ausnahme von dieser Regel ist, dass CANCOM von zuständigen Behörden wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht aufgefordert wird Daten zu übermitteln. Auch nachdem Sie zugestimmt haben, Investoreninformationen von uns zu erhalten und CANCOM damit die Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ermöglicht haben, haben Sie das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine formlose Nachricht per E-Mail an widerspruch@cancom.de oder an ir@cancom.de zu senden. Für weitere Informationen über die Datenschutzerklärung von CANCOM, den Ansprechpartner oder Ihre individuellen Rechte als Betroffene besuchen Sie bitte unsere Website https://www.cancom.de/datenschutz-cancom/
14.10.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: CANCOM SE Erika-Mann-Straße 69 80636 München Deutschland Telefon: +49-(0)89/54054-0 Fax: +49-(0)89/54054-5119 E-Mail: info@cancom.de Internet: http://www.cancom.de ISIN: DE0005419105, DE0005419105 WKN: 541910, 541910 Indizes: SDAX, TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 889565 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
889565 14.10.2019 CET/CEST ISIN DE0005419105 DE0005419105 AXC0129 2019-10-14/14:06
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.