An den wichtigsten osteuropäischen Aktienmärkten haben sich am Montag die Börsen in Budapest und Prag gegen die international wieder eingetrübte Stimmung gestemmt.
Der ungarische Leitindex Bux
Unter den Schwergewichten in Budapest zogen die Papiere der OTP Bank
Ins Blickfeld rückte auch die Politik. Die Opposition in Ungarn hatte bei den landesweiten Kommunalwahlen am Sonntag einen unerwarteten Sieg erzielt. Für den ungarischen Ministerpräsidenten und Fidesz-Chef Viktor Orban stellt dies eine herbe Niederlage dar.
Der PX
Unter den Schwergewichten waren die Aktien der Moneta Money Bank mit
plus 2,0 Prozent gefragt. Die Anteilsscheine der Komercni Banka
Der Warschauer Wig-30
Einige Schwergewichte standen auf den Verkaufslisten der Anleger
weit oben. Die Papiere der führenden polnischen Bank PKO sackten um
3,3 Prozent ab. Die Anteilsscheine des Kupferunternehmens KGHM
verloren 1,9 Prozent. Im Energiesektor kamen PGNiG
Ins Blickfeld rückte auch die Parlamentswahl. Die Nationalkonservativen bleiben in Polen stärkste politische Kraft. Die Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) von Ministerpräsident Mateusz Morawiecki errang am Wochenende einen klaren Sieg.
Der russische RTSI-Index
ISIN RU000A0JPEB3 XC0009698371 XC0009655090 PL9999999375
AXC0211 2019-10-14/18:32