Anzeige
Mehr »
Montag, 20.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Homeland Uranium: Vom Geheimtipp zum potenziellen Entwicklerstar
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.007 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Silber-ETF (SLV) in markanter Dreiecksformation. Breakout?

Silber-ETF (SLV) in markanter Dreiecksformation. Breakout?

Der Edemetall-ETF könnte in Kürze nach oben schießen. Swingtrade mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis



Symbol: SLV ISIN: US46428Q1094

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Rückblick: Das Edelmetall hatte in den vergangenen 6 Monaten mit einem Plus von rund 17,4 Prozent einen guten Lauf. Nach dem Hoch am 4. September trat eine deutliche Konsolidierung ein. Mittlerweile hat sich der Kurs erholt.

Chart vom 14.10.2019 Kurs: 16,49 USD


SLV (ETF auf Silber)


Meine Expertenmeinung zu SLV

Meinung: Charttechnisch sieht die Formation sehr bullisch aus. Der ETF-könnte in den nächsten Tage auf die Oberseite der gleitenden Durchschnitte zurückkehren und aus einer markanten Dreiecksformation ausbrechen.

Mögliches Setup: Mit einem Einstieg bei 16,60 USD und dem Stopp Loss bei 16,35 USD könnte das Risiko eng begrenzt werden. Das nächste Kursziel wäre beim Zwischenhoch von 17,50 USD anzusetzen, so dass sich ein CRV von etwas über 4:1 ergibt. Da wir keine Quartalszahlen beachten müssen, können wir diesen Swingtrade länger laufen lassen, wenn er sich in die richtige Richtung entwickelt.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in SLV.

Link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/silber-etf-slv-in-markanter-dreiecksformation-breakout/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.