Anzeige
Mehr »
Samstag, 18.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Europa rüstet Drohnenabwehr auf - und diese Aktie könnte die Technologie dazu liefern!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
983 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-DD: Wirecard AG (deutsch)

DGAP-DD: Wirecard AG deutsch

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die
Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden
Personen

16.10.2019 / 11:06
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name Titel: Vorname: Thomas Nachname(n): Eichelmann 2. Grund der Meldung a) Position / Status Position: Aufsichtsrat b) Erstmeldung 3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht a) Name Wirecard AG b) LEI 529900A8LX4KL0YUTH71 4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung Art: Anderes auf Aktie/Schuldtitel bez. FI Beschreibung: Barrier Reverse Convertible Zertifikat b) Art des Geschäfts Automatischer Umtausch von 300 BRC-Zertifikaten bei Laufzeitende in Aktien einer Gesellschaft, bei der keine Führungsaufgaben wahrgenommen werden, mit Rundungsausgleich in bar. Erläuterung: Automatischer Umtausch von im Oktober 2018 gezeichneten 300 Autocall Barrier Reverse Convertible-Zertifikaten der Société Générale (Laufzeit 1 Jahr, Korb aus 4 Basiswerten, darunter die Wirecard-Aktie) bei Laufzeitende der Zertifikate in Aktien der thyssenkrupp AG mit Rundungsausgleich in bar wie folgt: pro Zertifikat 48 thyssenkrupp-Stückaktien zum Erwerbspreis von EUR 20,67 je thyssenkrupp-Stückaktie mit Rundungsausgleich in bar in Höhe von EUR 4,6976; insg. 14.400 thyssenkrupp-Stückaktien zum Erwerbspreis von insg. EUR 297.648,00 mit Rundungsausgleich in bar in Höhe von insg. EUR 1.409,27. c) Preis(e) und Volumen Preis(e) Volumen nicht bezifferbar nicht bezifferbar d) Aggregierte Informationen Preis Aggregiertes Volumen nicht bezifferbar nicht bezifferbar e) Datum des Geschäfts 2019-10-15; UTC±0 f) Ort des Geschäfts Außerhalb eines Handelsplatzes
16.10.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Wirecard AG Einsteinring 35 85609 Aschheim b. München Deutschland Internet: www.wirecard.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service
54395 16.10.2019 ISIN DE0007472060 AXC0117 2019-10-16/11:06
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.