Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
458 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Autoliv - Sicherheitssysteme schützen vor (Börsen-) Crashs!

Breakout-Setup



Symbol: ALV ISIN: US0528001094

Rückblick: Autoliv ist ein schwedisch-amerikanischer Autozulieferer für Sicherheitssysteme. Zum Produktportfolio zählen Artikel wie Sicherheitsgurte, Front- und Seitairbags, Fußgängerschutzsysteme und Kindersitze. Gegründet wurde der Konzern bereits 1953 von Lennart Lindblad im schwedischen Vargarda, der Hauptsitz für die 72.000 Mitarbeiter schwere Firma befindet sich heute in Stockholm. Charttechnisch konnte der Anteilsschein die langfristige Abwärtstrendlinie aus dem Wochenchart durchbrechen und einen neuen Aufwärtstrend mit steigenden Verlaufstiefs und -hochs ausbilden. Inzwischen hat die Aktie wieder alle relevanten EMAs auf Tagesbasis im Rücken und bereitet aktuell den Breakout durch den Widerstand bei 81,08 USD vor.

ÂChart vom 16.10.2019 Kurs: 80,61 USD





Meinung: Der Autozulieferer konnte sich von seinem Jahrestief wieder erholen und scheint den längerfristigen Abwärtstrend nachhaltig in einen Aufwärtstrend umzuwandeln. Kann nun auch der aktuelle Widerstand gebrochen werden sollte der Wert bald wieder deutlich höher stehen.

Setup: Interessierte Anleger können sich beim Breakout durch die Marke von 81,11 USD in eine Longposition einkaufen. Die aggressive Stopp-Loss Variante wäre unter dem EMA 9 bei 78 USD, passivere Trader stoppen unter dem 200 Tage-Durschnitt bei 74 USD. Als erstes Ziel sehe ich das Hoch von April diesen Jahres bei 86,50 USD.

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in LIV

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.