Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
774 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Deutsche Bank: Neue Negativmeldung in Sachen China - Aktie vor Richtungsentscheidung

Die Deutsche Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) steht weiter unter heftigem medialem Druck, was die laut Medienberichten dubiosen Geschäftspraktiken des DAX-Konzern in China anbelangt. So ist nun auch die Personal-Praxis des Geldhauses in die Schlagzeilen geraten.

Schwere Vorwürfe
Wie die Süddeutsche Zeitung und der WDR am Mittwoch berichteten, sei ein Top-Manager der Deutschen Bank 2015 von externen Prüfern im Zusammenhang mit den China-Deals mit schweren Vorwürfen konfrontiert worden und danach in den Bereich Compliance befördert worden. Aufgabe von Compliance-Mitarbeitern ist es, die Regeln guter Unternehmensführung und die regulatorischen Vorschriften zu überwachen.

Compliance-Manager im Visier
Demnach sei der Manager von Februar 2017 bis Juli 2019 in der Compliance-Abteilung beschäftigt gewesen und habe lange zur obersten Führungsriege des Konzerns gehört. Bereits 2 Jahre zuvor hätten der Süddeutschen Zeitung und dem WDR nach externe Prüfer in einem Untersuchungsbericht den Verdacht geäußert, dass der Manager interne Regeln missachtet, seine Pflichten vernachlässigt und die Prüfungen behindert habe.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.