Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
529 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-DD: The Social Chain AG (deutsch)

DGAP-DD: The Social Chain AG deutsch

The Social Chain AG: Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von
Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen
stehenden Personen

21.10.2019 / 11:51
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften nach Art. 19 MAR Per Fax an BaFin (+49(0)228/4108-62963) und den Emittenten 1 Angaben zu den Personen, die Führungsauf- gaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name Holger Hansen 2 Grund der Meldung a) Position/Sta- Mitglied des Vorstands tus b) Erstmel- Erstmeldung dung/Berich- tigung 3 Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszer- tifikate, zur Versteige- rungsplatt- form, zum Versteigerer oder zur Auktionsauf- sicht a) Name The Social Chain AG b) LEI 529900ZARRZWUT1YO213 4 Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften: Dieser Abschnitt ist zu wiederholen für i) jede Art von Instrument, ii) jede Art von Geschäft, iii) jedes Datum und iv) jeden Platz, an dem Geschäfte getätigt wurden a) Beschreibung Aktienoption mit (bedingtem) Bezugsrecht auf des Aktien Finanzinstru- ments, Art des Instruments Kennung b) Art des Annahme der Gewährung von 130.000 Aktienoptionen Geschäfts im Rahmen des Aktienoptionsplans 2019 der The Social Chain AG (vormals firmierend unter Lumaland AG) für Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft und Arbeitnehmer der Gesellschaft bzw. verbundener Unternehmen der The Social Chain AG (Hauptversammlung vom19. August 2019 gemäß dem Beschluss zu Tagesordnungspunkt 11). Die Ausübbarkeit der Aktienoptionen hängt insbesondere von der Erfolgszielerreichung und dem Ablauf der vierjährigen Wartefrist ab. Der Ausübungspreis der jeweiligen Aktienoption entspricht dem volumengewichteten Durchschnitt des Aktienkurses der The Social Chain AG während der letzten 10 Börsenhandelstage (an denen es einen Handel gab) vor dem jeweiligen Ausgabetag, mindestens dem auf eine Aktie der The Social Chain AG entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals der Gesellschaft. c) Preis(e) und Preis(e) Volumen 0,00 0,00 Volumen d) Aggregierte Informatio- nen Aggregiertes Volumen Preis e) Datum des 2019-10-16 Geschäfts f) Ort des Außerhalb eines Handelsplatzes Geschäfts (1) Delegierte Verordnung (EU) 2016/522 der Kommission vom 17. Dezember 2015 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf eine Ausnahme für bestimmte öffentliche Stellen und Zentralbanken von Drittstaaten, die Indikatoren für Marktmanipulation, die Schwellenwerte für die Offenlegung, die zuständige Behörde, der ein Aufschub zu melden ist, die Erlaubnis zum Handel während eines geschlossenen Zeitraums und die Arten meldepflichtiger Eigengeschäfte von Führungskräften (siehe Seite 1 dieses Amtsblatts).
21.10.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: The Social Chain AG Gormannstraße 22 10119 Berlin Deutschland Internet: www.lumaland.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service
54437 21.10.2019 ISIN DE000A1YC996 AXC0135 2019-10-21/11:51
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.