Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
545 Leser
Artikel bewerten:
(2)

BDI legt Aktionsplan für sicheren 5G-Aufbau vor

BERLIN (Dow Jones)--Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die neuen Sicherheitsanforderungen für den Mobilfunkstandard 5G in Deutschland kritisiert und stattdessen einen umfassenden Gigabit-Aktionsplan vorgelegt. Grundvoraussetzung sei "ein sicheres, souveränes, vertrauenswürdiges und verlässliches 5G-Ökosystem", heißt es in dem vorgelegten Positionspapier. Der jüngste Entwurf der Bundesnetzagentur für Bau und Betrieb eines Netzes erfülle die Anforderungen der Industrie an Sicherheit und Anwendbarkeit indes nicht, erklärte BDI-Präsident Dieter Kempf.

In dem überarbeiteten Sicherheitskatalog war eine Klausel, die den chinesischen Hersteller Huawei explizit von der Lieferung von Komponenten für das deutsche 5G-Netz ausschließt, nicht enthalten. Kritiker hatten einen solchen Ausschluss aber gefordert. Weder in der neuen noch in einer Vorgängerfassung vom März war der Name des chinesischen Konzerns enthalten. Lieferanten müssen nun nur noch ihre Vertrauenswürdigkeit zusichern und dazu einen Nachweis abgeben.

BDI lehnt Nachweis der Vertrauenswürdigkeit ab 

Diese Vertrauenswürdigkeitserklärung lehne die Industrie aber ab, erklärte Kempf. Sie erhöhe nicht die Cyber-Resilienz, sondern schaffe nur mehr Bürokratie. "Internationale Zulieferer wären gezwungen, zwischen der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in ihrem Heimatmarkt oder der Vertrauenswürdigkeitserklärung abzuwägen", sagte der BDI-Präsident. "Im Ergebnis droht der Wert dieser Erklärungen wirkungslos zu werden."

Stattdessen forderte Kempf die Bundesregierung auf, europäische Cybersicherheits-Anforderungen mit zu erarbeiten. "Diese müssen europaweit klarer Bestandteil einer jeden Ausschreibung sein." Die Bundesregierung müsse jetzt "Gas geben, damit Deutschland echter Leitmarkt- und Leitanbieter für 5G wird", so der Verbandspräsident.

Gratis-Aufbau von 5G auf Flächen der öffentlichen Hand gefordert 

Explizit zu Huawei äußerte sich aber auch der BDI in seinem Positionspapier nicht. Ein Verbandssprecher erklärte auf Nachfrage von Dow Jones Newswires, dass es dem Verband um eine grundsätzliche Regulierung gehe, die unabhängig von einem Einzelunternehmen weltweit gültig sei.

In dem Positionspapier fordert der Verband weiterhin bessere Rahmenbedingungen für Netzinvestitionen, etwa um den Aufbau lokaler Campusnetze voranzubringen. Außerdem brauche es eine bessere Planbarkeit sowie schnellere und einfachere Genehmigungsverfahren. Für öffentliche Liegenschaften regt der Verband einen unentgeltlichen Auf- und Ausbau der Mobilfunkstandorte an.

Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com

DJG/pso/apo

(END) Dow Jones Newswires

October 21, 2019 06:42 ET (10:42 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.