Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.888 Leser
Artikel bewerten:
(4)

Ballard Power: Diese Weltpremiere sorgt für neue Kursfantasie

Ballard Power Ballard Power (WKN: A0RENB / ISIN: CA0585861085) gehört zu den Highflyern des laufenden Börsenjahres 2019. Seit Jahresanfang konnte die Aktie um mehr als 120 Prozent zulegen. An dieser herausragenden Kursentwicklung zeigt sich, dass Ballard Power derzeit zu den Hauptprofiteuren des neuen Brennstoffzellen-Booms zählt.

Der kanadische Konzern stattet beispielsweise Busse mit Brennstoffzellen aus. Auch in der ersten kommerziellen wasserstoffbetriebenen Straßenbahn der Welt wurden Ballard-Teile verbaut.

Neuen Auftrag gewonnen
Anfang Oktober konnte sich das Unternehmen außerdem einen neuen Auftrag für drei seiner FCveloCity 100 Kilowatt (kW) Brennstoffzellen-Module vom Berliner Hafen- und Logistikspezialisten Behala an Land ziehen. Diese Module sollen dafür eingesetzt werden, das weltweit erste emissionsfreie Schubboot anzutreiben. Wie Ballard Power mitteilte, wird das Boot mit dem Namen Elektra vor allem für den Güterverkehr zwischen Berlin und Hamburg sowie auf innerstädtischen Verkehrswegen in Berlin zum Einsatz kommen.

Emissionsfreies Schubboot
Ballard will mit Behala und anderen Konsortialpartnern zusammenarbeiten, um bei der Planung, dem Bau und der Fertigstellung des Schubbootes mitzuwirken. Geplant ist, dass der Bau des rund 20 Meter langen und 8 Meter breiten Bootes noch in diesem Monat auf der Hermann-Barthel-Werft in Derben beginnt und bis Ende 2020 abgeschlossen sein soll.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.