Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 16.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Milliardär-gestützt: Eine 10-Bagger-Goldaktie, die gerade erst durchstartet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.023 Leser
Artikel bewerten:
(2)

RWE - Energiewende und Konzernaufspaltung beflügeln, Breakout steht kurz bevor!

Breakout-Setup



Symbol: RWE ISIN: DE0007037129

Rückblick: Die RWE AG mit Sitz in Essen, Nordrhein-Westfalen, ist einer der größten Energieversorger Deutschlands mit internationalem Tätigkeitsfeld, das über die Nachbarländer Österreich, Belgien und Tschechien bis nach Großbritannien und in die Türkei reicht. Mit mehr als 17.700 Mitarbeitern konnte der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 13,5 Mrd. EUR und einen Jahresüberschuss von 335 Mio. EUR erzielen. Aktuell befindet sich der Konzern im Wandel, der politisch angestrebte Atom- und Kohleausstieg veranlasste das Unternehmen sich in die RWE AG und in die innogy AG aufzuspalten um sich zukunftssicher aufzustellen. Charttechnisch tut die Fokussierung und Konzentrierung gut, die Aktie konnte den langfristigen Abwärtstrend, der sein Tief im September 2015 bei ca. 9 EUR gesehen hat, brechen und seither einen Aufwärtstrend etablieren. Aktuell befinden wir uns knapp unter dem Jahreshoch von 28,82 EUR und konsolidieren den letzten Anstieg in Form eines fallenden Dreieckes.

ÂChart vom 21.10.2019 Kurs: 27,13 EUR





Meinung: Die Neuausrichtung nach der Aufspaltung trägt Früchte, Anleger vertrauen dem Energiekonzern wieder und pushen ihn von Jahreshoch zu Jahreshoch. Kann die aktuelle Konsolidierung nach oben aufgelöst werden ist ein erster Angriff auf den langfristigen Widerstand bei 32 EUR durchaus möglich!

Setup: Anleger können sich beim Bruch der Abwärtstrendlinie bzw. dem Rausnehmen des Tageshochs vom 18.10.2019 bei 27,80 Long positionieren und den Stopp Loss unter der Marke von 26,90 EUR setzen. der letzte markttechnische Punkt 2 wirkt hier ebenfalls unterstützend und sollte dem Wert Halt nach unten geben. Als erstes Ziel würde ich die 32 EUR anivisieren, was für diesen Trade ein CRV von mehr als 4,5 bedeuten würde!

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in RWE

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.