Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
465 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: HÖRMANN zahlt Anleihe 2016/2021 am 21. November 2019 vorzeitig zurück (deutsch)

HÖRMANN zahlt Anleihe 2016/2021 am 21. November 2019 vorzeitig zurück

DGAP-News: Hörmann Industries GmbH / Schlagwort(e): Anleihe/Sonstiges
HÖRMANN zahlt Anleihe 2016/2021 am 21. November 2019 vorzeitig zurück

22.10.2019 / 09:25
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


HÖRMANN zahlt Anleihe 2016/2021 am 21. November 2019 vorzeitig zurück Kirchseeon, 22. Oktober 2019 - Die HÖRMANN Industries GmbH hat nach der erfolgreichen Platzierung ihrer neuen Anleihe 2019/2024 heute fristgerecht alle ausstehenden Stücke der im November 2016 begebenen Unternehmensanleihe 2016/2021 (WKN A2AAZG / ISIN DE000A2AAZG8) mit einem Gesamtvolumen von 30 Mio. EUR und einem Kupon von 4,50 % vorzeitig gekündigt. Die vollständige Rückzahlung der ausstehenden Schuldverschreibungen erfolgt am 21. November 2019 zu 101,5% des Nennbetrages zuzüglich der bis zum 20. November 2019 einschließlich aufgelaufenen Zinsen. Kontakt: HÖRMANN Holding GmbH & Co. KG Hauptstraße 45-47 D-85614 Kirchseeon T +49 8091 5630 0 F +49 8091 5630 195 ir@hoermann-gruppe.com Finanz- und Wirtschaftspresse: IR.on AG Frederic Hilke T +49 221 9140 970 hoermann@ir-on.com Über die HÖRMANN Gruppe Seit der Unternehmensgründung 1955 ist die HÖRMANN Gruppe ständig gewachsen. Unter dem Dach der HÖRMANN Holding GmbH & Co. KG sind 27 Tochtergesellschaften in den Geschäftsbereichen Automotive, Communication, Engineering und Services mit hoher unternehmerischer Initiative und Eigenständigkeit tätig. Ziel der HÖRMANN Gruppe ist, den Kunden spezifische Lösungen und Dienstleistungen zu liefern, die wirtschaftliche Vorteile und einen hohen Kundennutzen bieten. Dafür setzt die HÖRMANN Gruppe mit rund 3.300 hochqualifizierten Mitarbeitern das gesamte breit diversifizierte und vernetzte Wissen aus den unterschiedlichsten Technologiebereichen ein. www.hoermann-gruppe.com
22.10.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
893899 22.10.2019 ISIN DE000A2AAZG8 AXC0087 2019-10-22/09:26
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.