Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
967 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Sysco - Lebensmittelproduzent auf Wachstumskurs - Kann der Wert nochmals 30 % draufpacken?

Breakout-Setup



Symbol: SYY ISIN: US8718291078

Rückblick: Unser heutiger Watchlist-Kanditat Sysco ist ein texanisches Lebensmittelunternehmen mit der Zentrale in Houston. Sysco beliefert mit seinen Waren ca. 600.000 Kunden, welche aus den verschiedensten Bereichen wie z.B. Restaurants, Krankenhäuser, Schulen, Colleges, Universitäten, Sommerferienlager, Hotels und Fast-Food-Restaurants stammen. Den Umsatz konnte der Konzern in den letzten Jahre kontinuierlich steigern und so wuchs dieser von ca. 50 Mrd. USD im Jahr 2016 auf nunmehr knapp 60 Mrd. USD im letzten Jahr, bei einem Nettogewinn von 1,5 Mrd. USD. Charttechnisch kennt die Aktie seit Jahresanfang 2019 nur noch eine Richtung und konnte dieses Jahr bereits 33 % zulegen. Der markttechnisch definierte Aufwärtstrend mit steigenden Hochs und steigenden Tiefs hat derzeit ein Doppelhoch bei 79,74 USD gebildet, unter welchem der Kurs aktuell verweilt.

ÂChart vom 22.10.2019 Kurs: 79 EUR





Meinung: Der Konjunkturmotor in den USA brummt nachwievor und die Konsumenten lassen sich ihr tägliches Leben etwas kosten. So wird auch kräftig in Lebensmittel investiert, wovon Sysco außerordentlich profitiert. Kann die Aktie das Doppelhoch bei 79,74 herausnehmen dürfte ein nächster Schub auf ein neues Allzeithoch bevorstehen.

Setup: Ein schönes Setup ergibt sich beim Breakout aus der aktuellen Konsolidierungszone durch das Allzeithoch bei 79,74. Dieser Ausbruch sollte unter erhöhtem Volumen vonstatten gehen, denn dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen echten und nachhaltigen Breakout handelt. Anleger könnten den Stopp Loss unter dem EMA 20 bei 78,50 USD setzen. Bis zur Veröffentlichung der nächsten Quartalszahlen am 04.11. bleiben noch 7 Handelstage.

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in SYY

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.