Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
647 Leser
Artikel bewerten:
(2)

SAP-Aktie: Ein Selbstläufer?

Wer gedacht hätte, dass der überraschende Abgang von Bill McDermott an der SAP-Spitze den DAX-Konzern hart treffen würde, sah sich getäuscht. Obwohl der US-Amerikaner in den vergangenen Jahren stellvertretend für den Unternehmenserfolg stand, fielen die Marktreaktionen sogar positiv aus, als er am 11. Oktober seinen Rücktritt bekannt gab. Für ihn werden Jennifer Morgan und Christian Klein als Co-CEOs übernehmen, während McDermott plant, bis Ende des Jahres in einer beratenden Rolle im Unternehmen zu bleiben und so einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Nicht nur die Aussicht auf einen reibungslosen Übergang an der Konzernspitze hatte Marktteilnehmer beruhigt. Auch der Umstand, dass SAP (WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600) den Wechsel mit der Bekanntgabe, hervorragender vorläufiger Ergebnisse für das dritte Quartal verknüpfte, kam bei Investoren gut an. Diese Zahlen hatte das Unternehmen am 21. Oktober 2019 im Zuge der Veröffentlichung der offiziellen Quartalsmittteilung bestätigt.

Einmal mehr galt der Blick der Anleger dem Cloud-Geschäft. In diesem Bereich wurden die Erlöse zwischen Juli und September gegenüber dem Vorjahr um 37 Prozent auf 1,79 Mrd. Euro gesteigert. Konzernweit lagen die Umsätze bei 6,79 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Plus von 13 Prozent im Vorjahresvergleich. Das Betriebsergebnis erhöhte um 36 Prozent auf 1,68 Mrd. Euro, während die bereinigte operative Marge um 1,5 Prozentpunkte auf 30,4 Prozent stieg. Der Nettogewinn kletterte um 30 Prozent auf 1,26 Mrd. Euro.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.