Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
832 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: SYZYGY AG: Leichter Rückgang der Umsatzerlöse; Wachstum im deutschen Kernmarkt (deutsch)

SYZYGY AG: Leichter Rückgang der Umsatzerlöse; Wachstum im deutschen Kernmarkt

DGAP-News: SYZYGY AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
SYZYGY AG: Leichter Rückgang der Umsatzerlöse; Wachstum im deutschen
Kernmarkt

23.10.2019 / 12:10
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


* Leichter Rückgang der Umsatzerlöse um 1 Prozent auf EUR 47,6 Mio. im 9-Monatszeitraum * Weiterhin Wachstum im deutschen Kernmarkt bei 14 Prozent EBIT-Marge * Rückgang des Operativen Ergebnises auf EUR 4,2 Mio. * Konzernergebnis bertägt EUR 3,0 Mio. * Ausblick 2019: Umsatzentwicklung insgesamt auf Vorjahresniveau, bei positiver Geschäftsentwicklung in Deutschland gegenüber rückläufigem internationalem Geschäft; die operative EBIT-Marge (Umsatzrendite) wird bei 8 bis 9 Prozent erwartet Die SYZYGY Gruppe hat Umsatzerlöse in Höhe von EUR 47,6 Mio. im 9-Monatszeitraum 2019 erzielt, das einem leichten Rückgang gegenüber der Vergleichsperiode von 1 Prozent entspricht. Im deutschen Kernmarkt konnte erneut ein solides Wachstum mit Umsatzerlösen von 36,3 Mio. Euro erwirtschaftet werden, wobei eine EBIT-Marge von 14 Prozent erzielt wurde. Das operative Ergebnis (EBIT) ging um 8 Prozent auf EUR 4,2 Mio. zurück, so dass die EBIT-Marge leicht von 9,5 Prozent auf 8,7 Prozent zurückging. Das Ergebnis vor Steuern liegt bei EUR 4,0 Mio. und das Konzernergebnis bei EUR 3,0 Mio. Der Gewinn je Aktie beträgt EUR 0,22, bzw. EUR 0,06 im dritten Quartal. Die liquiden Mittel und Wertpapiere haben sich im 9-Monatszeitraum von EUR 17,7 Mio. auf EUR 7,2 Mio. reduziert. Darin ist die Dividendenausschüttung von EUR 5,4 Mio. vom 12. Juni 2019 enthalten. Zahlreiche Neukundengewinne im deutschen Markt führen zu einer weiterhin guten Entwicklung bzw. Wachstum im Kernmarkt. Q3-201- Q3-201- Verän- 9M-201- 9M-201- Verän- 9 8 d. 9 8 d. Umsatzerlöse (TEUR) 16.065 15.839 1% 47.631 48.062 -1% EBIT (TEUR) 1.355 1.751 -23% 4.163 4.545 -8% EBIT-Marge 8,4% 11,1% -2,6pp 8,7% 9,5% -0,7pp Finanzergebnis (TEUR) -102 100 n.a. -121 335 n.a. Ergebnis vor Steuern 1.253 1.851 -32% 4.042 4.880 -17% (TEUR) Konzernergebnis (TEUR) 915 1.369 -33% 3.007 3.693 -19% Gewinn/Aktie (EUR) 0,06 0,10 -40% 0,22 0,27 -19% Operativer Cash Flow -65 4.314 n.a. -6.284 9.205 n.a. (TEUR) Die positive Umsatzentwicklung im deutschen Kernmarkt konnte die unter den Erwartungen liegende Entwicklung der internationalen Gesellschaften nicht ausgleichen. Insgesamt belastet eine schwächere Konjunktur - insbesondere im englischen Markt - die Auftragslage in der SYZYGY Gruppe. Daher rechnet die SYZYGY AG im laufenden Geschäftsjahr mit Umsatzerlösen auf Vorjahresniveau. Die Restrukturierungsbelastungen aus dem internationalen Geschäft werden etwas höher ausfallen, so dass eine operative EBIT-Marge von 8 bis 9 Prozent erwartet wird. Der vollständige Quartalsbericht ist ab 1. November 2019, unter http://ir.syzygy.de abrufbar Weitere Informationen: Susan Wallenborn Investor & Public Relations m susan.wallenborn@syzygy.de t +49 6172 9488 252
23.10.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SYZYGY AG Horexstraße 28 61352 Bad Homburg v.d.H. Deutschland Telefon: 06172 9488100 E-Mail: info@syzygy.de Internet: www.syzygy.net ISIN: DE0005104806 WKN: 510480 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 894781 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
894781 23.10.2019 ISIN DE0005104806 AXC0114 2019-10-23/12:11
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.