Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
175 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Passion-Investments: Absicherung ist wichtig

Geld anlegen muss nicht immer nur etwas mit Aktien oder Finanzprodukten zu tun haben. Immer mehr Menschen haben das erkannt und setzen auf so genannte Passion-Investments. Dahinter verbergen sich Dinge wie Malerei, Sammlerweine, Oldtimer, hochwertiger Schmuck - alles Objekte, die ihren Wert daraus schöpfen, eine offensichtliche Rarität zu sein. Der emotionale Wert ist für den Eigentümer hoch und gerade deshalb sind auch die Aufbewahrung und die Absicherung gegen diverse Risiken so wichtig.

Es investieren immer mehr Menschen, denen man diese Lust am Passion-Investment auf den ersten Blick gar nicht ansieht. Ihr Lebensstil? Unauffällig. Ihre Einrichtung? Schlicht und bisweilen sogar einfach. Ein völlig normales Sofa oder eine günstige Küche reicht vielen. Aber diese Menschen wollen sich mit hochwertiger Kunst umgeben. Mit einem Gemälde oder Zeichnungen zum Beispiel - also Dingen, die ihre Individualität repräsentieren und an denen sie sich zu Hause erfreuen können. Individuelle Lebensart eben.

Mix aus Emotion und Geldanlage

Schaut man auf den Anteil dieses Mix aus Emotion und Geldanlage am Vermögen wird man überrascht sein. Laut Zahlen der Allianz Kunstversicherung steigt der Anteil am Vermögen, der für Leidenschaftliches investiert wird, von 19 Prozent in 2005 bis zum Jahr 2025 auf 38 Prozent. Seriöse Marktanalysen gehen davon aus, dass allein im Markt der so genannten High-Net-Worth-Individuals (also Anlegern mit Vermögenswerten von mindestens 1 Mio. US-Dollar) zwischen 10 bis 20 Prozent des Gesamtvermögens in Passion-Investments investiert sind. Bei einem Gesamtvermögen dieser Gruppe von derzeit über 60 Billiarden US-Dollar ist das eine beachtliche Größenordnung und umfasst neben den privat genutzten Anwesen auch Kunst, Schmuck, Uhren, Wein- und Whiskysammlungen bis hin zu edlen Oldtimern oder exklusiven Sammlerfahrzeugen.

Doch man muss nicht gleich zu den Superreichen schauen. Auch bei etwas weniger Betuchten ist der Trend hin zu mehr Lebensart im Alltag spürbar. Hinter dem Begriff "noble cocooning" verbirgt sich die Vorliebe, seine eigenen vier Wände deutlich wertvoller und individueller einzurichten als noch vor zehn oder fünfzehn Jahren. Der immer größer werdende Anteil am Vermögen, der für Leidenschaftsobjekte ausgegeben wird, ist mehr als nur die Investition in wertstabile oder wertsteigernde Gegenstände. Es ist stets auch ein Investment in Emotionen. Einfach zu wissen, dass ich jeden Abend, wenn ich nach Hause komme, dieses eine Bild über dem Sofa anschauen darf und gleichzeitig weiß: Es bringt mir (und meiner Nachwelt) auch noch Rendite!

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.