Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt investieren - "Neubewertung Extrem" durch Übernahme?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
473 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Sampo plc: Change in Sampo's view on expected dividends

SAMPO PLC INSIDE INFORMATION 24 October 2019 at 1:15 pm

Change in Sampo's view on expected dividends

Sampo has for several years had the ambition of annually increasing its nominal dividend per share. However, in the present operating environment, with government bond yields expected to remain negative for some time to come, Sampo management no longer thinks the company's and its shareholders' interests are best served by an increase in the dividend.

Nordea announced today a change in its dividend policy, which further reinforces Sampo management's view that it is prudent to reset the dividend expectations now.

Management expects to propose to the Board a dividend of EUR 2.10 - 2.30 a share for 2019, not including the extra dividend paid in the form of Nordea shares in August 2019. Management's target going forward is to maintain a sustainable and attractive dividend. Sampo's current dividend policy is to pay out at least 50 per cent of the net profit as dividends. Over the last five years Sampo's pay-out ratio has on average been approximately 80 per cent. The Board will review the dividend policy in early February 2020.

The change in expected dividend has no implications for Sampo Group's outlook for 2019. The insurance businesses' outstanding performance continues.

SAMPO PLC

Kari Stadigh
President and Group CEO

For further information please contact

Jarmo Salonen
Head of Investor Relations and Group Communications
tel. +358 10 516 0030

Maria Silander
Communications Manager, Media Relations
tel. +358 10 516 0031

Distribution:
Nasdaq Helsinki
London Stock Exchange
The principal media
Financial Supervisory Authority
www.sampo.com

© 2019 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.