Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
302 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Original-Research: Ludwig Beck AG (von Sphene Capital GmbH): Buy

Original-Research: Ludwig Beck AG - von Sphene Capital GmbH 
 
Einstufung von Sphene Capital GmbH zu Ludwig Beck AG 
 
Unternehmen: Ludwig Beck AG 
ISIN: DE0005199905 
 
Anlass der Studie: Update Report 
Empfehlung: Buy 
seit: 25.10.2019 
Kursziel: EUR 33,30 (unverändert) 
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate 
Letzte Ratingänderung: - 
Analyst: Peter Thilo Hasler 
 
Eckdaten im Wesentlichen auf Vorjahresniveau 
 
Während Brutto- und Nettoumsätze in den ersten neun Monaten 2019 mit EUR 
63,7 Mio. und EUR 53,5 Mio. um jeweils EUR 0,1 Mio. über den vergleichbaren 
Vorjahreswerten lagen, konnte die Nettorohertragsmarge des Vorjahres (47,7%) 
mit 47,4% nicht ganz erreicht werden. Bei gegenläufigen Entwicklungen, wie 
sie durch die erstmalige Anwendung von IFRS 16 auf die sonstigen 
betrieblichen Aufwendungen und die Abschreibungen ausgelöst wurden, und 
infolge steigender Beratungsaufwendungen durch den WormlandVerkauf stellte 
sich ein operatives Ergebnis (EBIT) in Höhe von EUR 1,1 Mio. (Vorjahr: EUR 
2,3 Mio.) ein. In der Summe lagen die Ergebnisse damit im Rahmen unserer 
Erwartungen und etwa auf dem Niveau des unverändert schwierigen textilen 
Einzelhandelsumfelds. 
 
Dementsprechend wurde auch die im Q1-Bericht angepasste Guidance für das 
Geschäftsjahr 2019e bestätigt. Darin geht der Vorstand - bezogen auf die 
fortgeführten Geschäftsbereiche - bei Bruttoumsätzen zwischen EUR 94 und 98 
Mio. von einem Vorsteuerergebnis zwischen EUR 4 und 5 Mio. aus. Unter 
Einbeziehung des aus aufgegebenen Geschäftsbereichen erwarteten Verlustes 
von EUR -17 Mio. errechnet sich folglich ein durch den Wormland-Verkauf 
belastetes, erwartetes Konzernvorsteuerergebnis in einer Bandbreite zwischen 
EUR -12 bis -13 Mio. Da dies auch im Rahmen unserer Erwartungen liegt und 
wir überdies in den kommenden Jahren von einer deutlichen Verbesserung der 
Ertragslage ausgehen, haben wir unser aus einem DCF-Entity-Modell 
abgeleitetes Kursziel von EUR 33,30 je Aktie (Base Case-Szenario) bestätigt. 
Bezogen auf den gestrigen Schlusskurs von EUR 29,60 ergibt sich auf Sicht 
von zwölf Monaten ein von erwartetes Kurspotenzial von 12,5%. Wir 
bekräftigen dementsprechend unser Buy-Rating für die Aktien der Ludwig Beck 
AG. 
 
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 
http://www.more-ir.de/d/19243.pdf 
 
Kontakt für Rückfragen 
Peter Thilo Hasler, CEFA 
+49 (89) 74443558/ +49 (152) 31764553 
peter-thilo.hasler@sphene-capital.de 
 
=------------------übermittelt durch die EQS Group AG.------------------- 
 
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. 
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung 
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

October 25, 2019 04:31 ET (08:31 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.