Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
967 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Wohlverdiente Pause für den DAX, Fragezeichen bei Henkel

Nach der starken Kurserholung der vergangenen Tage ließen es DAX-Anleger zum Ende dieser Woche etwas ruhiger angehen. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer bewegte sich am heutigen Freitag im Bereich des Vortagesschlusses.

Das war heute los. Es wollte keine positive Stimmung aufkommen. Unter anderem weil die Zitterpartei in Sachen Brexit weitergeht. Die EU-Staaten wollen den Austrittstermin Großbritanniens verschieben, allerdings wurde noch keine Einigung in Bezug auf das genaue Datum erzielt. Währenddessen will Premierminister Boris Johnson am 12. Dezember in Großbritannien Neuwahlen abhalten lassen. Neben dem anhaltenden Brexit-Chaos gab es auch von Konjunkturseite keine besonders guten Nachrichten. Immerhin: Laut ifo Institut ist die Stimmung in den deutschen Chefetagen im Oktober unverändert geblieben. Der ifo Geschäftsklimaindex verharrte bei 94,6 Punkten.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX überzeugte einmal mehr Daimler (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000). Der schwäbische Autobauer hatte bereits gestern mit der Vorlage der Ergebnisse zum dritten Quartal 2019 und der Rückkehr in die Gewinnzone für Anlegerjubel gesorgt. Heute folgten einige positive Analystenkommentare. Dies brachte der Daimler-Aktie einen Kurszuwachs von 1,58 Prozent ein.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.