Düsseldorf (ots) - Der Bund hat in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres bereits deutsche Exporte in die Türkei im Umfang von knapp 790 Millionen Euro mit staatlichen Hermes-Bürgschaften abgesichert. "Vom 1. Januar 2019 bis zum 31. August 2019 hat der Bund Lieferungen und Leistungen in die Türkei in Höhe von 788,9 Millionen Euro mit Exportkreditgarantien abgesichert", teilte das Bundeswirtschaftsministerium auf Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) mit. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will die Hermes-Bürgschaften für deutsche Türkei-Geschäfte demnach trotz der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien vorerst unverändert weiter gewähren. "Die Garantieinstrumente des Bundes schützen deutsche Unternehmen, die im Ausland investieren oder ins Ausland exportieren, vor wirtschaftlichen und politischen Risiken", erklärte das Altmaier-Ministerium. Der Bund prüfe bereits seit 2017 die Anträge auf Übernahme von Garantien vertieft, unter anderem mit Blick auf die Einhaltung von Menschenrechten. "Das gilt auch weiterhin fort", so das Wirtschaftsministerium. "In den letzten Jahren wurden etwa Hermes-Bürgschaften für Türkei-Geschäfte im Bereich der Erneuerbaren Energien gewährt, insbesondere für Windparks", hieß es im Wirtschaftsministerium. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich hatte zuvor erklärt, wirtschaftliche Sanktionen gegen die Türkei würden geprüft, darunter ein Stopp der Hermes-Bürgschaften. Die Hermes-Kreditgarantien schützen deutsche Exporteure vor Verlusten. Zahlt der ausländische Käufer nicht, springt der deutsche Staat ein.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/30621/4414880
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.