Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 23.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Comeback des Goldrauschs - diesmal ausgelöst durch eine Währungskrise
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.161 Leser
Artikel bewerten:
(9)

Harley-Davidson - Motorradhersteller auf der Überholspur, legt Harley jetzt den nächsten Gang ein?

Breakout-Setup



Symbol: HOG ISIN: US4128221086

Rückblick: Harley Davidson benötigt wahrscheinlich keiner näheren Vorstellung, trotzdem möchte ich euch hier ein paar Key-Facts aufführen: Der amerikanische Motorradhersteller wurde 1903 in Milwaukee, Wisconsin, von William S. Harley und Arthur Davidson gegründet. Von Beginn an wurden ausschließlich Motorräder produziert und Harley ist somit einer traditionsreichsten und ältesten Hersteller der Welt. Mit 5.900 Mitarbeitern erzielte der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 5,7 Mrd. USD, unter dem Strich blieb ein Gewinn von 531 Mio. USD stehen. Mit den letzten Quartalszahlen veröffentlicht am 22.10. konnte Harley-Davidson positiv überraschen und einen Umsatzanstieg von 13,2 % zum Vorjahres-Quartal vermelden. Anleger quittierten dies mit einem Aufwärtsgap von knapp 6 % und so konnte die Aktie den seit mehreren Monaten bestehenden Widerstand bei 37 USD überspringen. Aktuell konsolidiert die Aktie in Form eines gleichschenkligen Dreieckes über dem Widerstand.

ÂChart vom 25.10.2019 Kurs: 39,41 USD





Meinung: Motorradfahrer scheinen eine Art "back-to-the-roots" Einstellung an den Tag zu legen und greifen wieder vermehrt zu den traditionsreichen Bikes von Harley-Davidson. Das tut natürlich dem Geschäft gut und Harley scheint auf den Wachstumskurs zurückzukehren. Der Chart zeigt die längerfristige Bodenbildung ebenfalls als abgeschlossen an, alle relevanten EMAs konnten zurückerobert werden und die Aktie hält sich nach dem Gap stabil auf hohem Niveau.

Setup: Die aktuelle Konsolidierung nach dem letzten Gap sehe ich als sehr gesund an. Für Anleger ergibt sich eine Einstiegsmöglichkeit, sobald der Wert das Dreieck nach oben auflöst. In ein bis zwei Tagen sollte der Momentum-anzeigende EMA 9 auf Tagesbasis aufschließen, ab dann stünde ich einem Engagement in dieser Aktie bullisch gegenüber!

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in HOG

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.