Anzeige
Mehr »
Sonntag, 27.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Daten-Boom frisst Energie - Uran ist die Antwort!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
2.788 Leser
Artikel bewerten:
(3)

DGAP-Adhoc: LPKF Laser & Electronics Aktiengesellschaft: Drittes Quartal 2019 stärker als erwartet (deutsch)

LPKF: Drittes Quartal 2019 stärker als erwartet

DGAP-Ad-hoc: LPKF Laser & Electronics Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
9-Monatszahlen/Vorläufiges Ergebnis
LPKF: Drittes Quartal 2019 stärker als erwartet

28.10.2019 / 17:15 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Garbsen, den 28.10.2019 - Die LPKF Laser & Electronics AG hat nach vorläufigen Zahlen im dritten Quartal 2019 einen Umsatz von 35 Mio. EUR erzielt, das entspricht einem Plus von 19 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Q3 2018: 29,3 Mio. EUR) und liegt 6 % über dem oberen Rand der eigenen Umsatzerwartungen für das dritte Quartal (28 bis 33 Mio. EUR). Nach neun Monaten erreichte der Konzernumsatz 108 Mio. EUR und liegt damit um 23 % über dem Vorjahreswert von 87,7 Mio. EUR. Aufgrund des hohen Umsatzes ergibt sich für das dritte Quartal 2019 ein vorläufiges Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 4,9 Mio. EUR. Das EBIT liegt damit deutlich über dem Vorjahreswert von 2,7 Mio. EUR. Das Unternehmen rechnet für das dritte Quartal jetzt mit einer EBIT-Marge von ca. 14 % (vorher: zwischen 8 und 12 %). Der Vorstand bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr 2019. Bei einer stabilen Entwicklung der Weltkonjunktur erwartet er mit einem Konzernumsatz zwischen 135 und 140 Mio. EUR eine EBIT-Marge zwischen 12 % und 14 %. Das entspricht einem ROCE zwischen 20 % und 25 %. In den Folgejahren will LPKF die Profitabilität weiter steigern und eine EBIT-Marge von mehr als 14 % erwirtschaften. Der vollständige Quartalsfinanzbericht mit endgültigen Umsatz- und Ergebniszahlen wird am 11. November 2019 veröffentlicht. Die Aktien der LPKF Laser & Electronics AG notieren im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN 0006450000) Erläuterung der Kennzahlen EBIT: Ergebnis vor Zinsen und Steuern EBIT-Marge: Ergebnis vor Zinsen und Steuern / Umsatz x 100 ROCE: Gewinn vor Zinsen und Steuern / Immaterielles Anlagevermögen + Sachanlagevermögen + Vorräte + Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - erhaltene Anzahlungen Kontakt: Bettina Schäfer, Department Manager Group Communication & Investor Relations
28.10.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: LPKF Laser & Electronics Aktiengesellschaft Osteriede 7 30827 Garbsen Deutschland Telefon: +49 (0) 5131 7095-0 Fax: +49 (0) 5131 7095-95 E-Mail: investorrelations@lpkf.com Internet: www.lpkf.com ISIN: DE0006450000 WKN: 645000 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 898709 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
898709 28.10.2019 CET/CEST ISIN DE0006450000 AXC0226 2019-10-28/17:16
© 2019 dpa-AFX
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.