Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 22.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Uran-Aktien gehen durch die Decke - diese Aktie könnte der nächste Highflyer sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
717 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Bechtle - der IT-Dienstleister könnte jetzt den Turbo zünden!

Breakout Trading-Strategie

Symbol: BC8 ISIN: DE0005158703

Rückblick: Bechtle bietet von IT-Dienstleistungen bis hin zum Komplettbetrieb der IT eines Unternehmens alles an. Die Aktie hat vom Allzeithoch bei 110 EUR bis 84,50 EUR korrigiert. Aktuell notiert die Aktie wieder über den gleitenden Durchschnitten EMA 50 und EMA 20. Es sieht so aus, als ob Bechtle wieder zurück zu alter Stärke gefunden hat und weiter nach oben will.

Meinung: Die Aktie des IT-Konzerns notiert knapp unter dem Widerstandsbereich bei 98 EUR. Wenn Bechtle vor dem Breakout noch 1-2 Tage konsolidieren würde, bekämen wir ein gutes Setup um in den Titel einzusteigen. Es ist auf Intraday Setups zu achten, wenn die Aktie wieder nach oben will. Wenn eine dynamische Aufwärtsbewegung folgen würde, könnte das Papier des IT-Unternehmens wieder Kurs auf das Allzeithoch nehmen.

Chart vom 28.10.2019 Kurs: 97,70 EUR





Setup:  Den Long-Einstieg könnte man vornehmen, wenn die Aktie den Breakout aus dem Widerstandsbereich bei 98 EUR vollzieht. Es sollte abgewartet werden bis sich Intraday ein Einstiegs-Setup bildet. Aggressivere Trader setzen den Stopp unter die Breakout-Kerze, für defensivere Trader würde sich der Bereich unter dem letzten Pivot-Tief bei 93 EUR anbieten, wo auch der EMA 50 verläuft.

Meine Meinung zu Bechtle ist BULLISCH

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell keine Positionen in BC8

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.