Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
929 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Beiersdorf steigt in europäischen Naturkosmetikmarkt ein

Von Ulrike Dauer

FRANKFURT (Dow Jones)--Beiersdorf steigt in den europäischen Markt für Naturkosmetik ein. Mit zwei neuen Produktlinien will der traditionsreiche Hamburger Konsumgüterkonzern zunächst in Italien und Frankreich starten, schließt aber einen Einstieg in Deutschland nicht aus, möglicherweise schon im kommenden Jahr, sagte Beiersdorf-CEO Stefan De Loecker in der Telefonkonferenz mit Journalisten.

Es sei ein wachsender Markt mit zum Teil prozentual zweistelligen Wachstumsraten und dem stärksten Wachstum im Bereich Hautpflege. Beiersdorf selbst sieht für sich im europäischen Markt für Naturkosmetik Umsatzpotenzial in "deutlich zweistelliger Millionenhöhe" in den nächsten drei Jahren, so De Loecker.

Grundsätzlich schloss er keine Akquisitionen im Segment Naturkosmetik aus. "Wir schauen uns Opportunitäten für externes Wachstum an in allen Bereichen, die uns strategisch weiterhelfen", so de Loecker. Aber er glaube auch, dass "Beiersdorf "eventuell mit eigenen Entwicklungen" sich erfolgreich im Markt positionieren könne.

Start in Italien und Frankreich mit zwei neuen Produktlinien 

Zunächst will Beiersdorf mit der Marke Florena Fermented Skincare in Italien und Frankreich im vollzertifizierten Naturkosmetik-Segment starten und dort den Markt testen. Den Markteinstieg in anderen Märkten erwägt Beiersdorf bereits, sagte De Loecker.

Als zweites Standbein hat Beiersdorf die Produktlinie Nivea Naturally Good entwickelt, eine nicht zertifizierte Linie mit 99 Prozent natürlichen Zutaten wie Aloe Vera, Kamille und Arganöl und 1 Prozent nichtzertifizierten Zutaten, die Produktsicherheit und Stabilität der Produkte garantieren sollen. In der Serie will Beiersdorf im November fünf Produkte in Frankreich auf den Markt bringen, andere Märkte sind angedacht, so De Loecker.

In Deutschland will Beiersdorf nicht über die Marke Florena in die Naturkosmetik einsteigen, da die 1920 gegründete Marke eine "bestimmte Position in Deutschland" hat, sagte De Loecker. Beiersdorf werde mit Deutschland den größten europäischen Markt für Naturkosmetik nicht ausschließen, es sei "nur nicht derjenige, der anfängt", so der CEO.

Wettbewerber L'Oreal hat vor mehreren Jahren mit dem Kauf der Firma Logocos in Deutschland zwei etablierte Naturkosmetikmarken erworben, Sante und Logona.

Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_

DJG/uxd/jhe

(END) Dow Jones Newswires

October 29, 2019 07:16 ET (11:16 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.