Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
287 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Vivo Capital Closes $1.43 Billion Fund IX to Invest in Healthcare and Life Science Companies

PALO ALTO, California, Oct. 30, 2019 /PRNewswire/ -- Vivo Capital, a healthcare investment firm, announced the final closing of Vivo Capital Fund IX, L.P. (the "Fund") at $1.43 billion in committed capital from a broad group of existing and new global institutional investors. The firm plans to use these funds to invest in and build innovative and rapidly growing healthcare and life science companies. Vivo Capital believes its unique global capabilities enable the firm to help companies develop and commercialize new therapies and products in markets around the world. Since its inception in 1996, the firm has raised over $4 billion in capital and backed over 200 private and public portfolio companies.

About Vivo Capital
Founded in 1996, Vivo Capital is a healthcare investment firm focused on investing in and building high quality companies around the world. Vivo Capital employs a distinctive multi-pronged strategy of identifying and working with companies that are developing and commercializing products and technology. Vivo Capital (http://www.vivocapital.com/) is headquartered in Palo Alto, with offices in Beijing, Shanghai, Hong Kong, and Taipei.

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1019830/Vivo_Logo.jpg

© 2019 PR Newswire
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.