Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ACCESS Newswire
148 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Fisheries Survival Fund: In Court Ruling on Right Whales, Good News for Scallop Fishery

WASHINGTON, DC / ACCESSWIRE / October 30, 2019 / A federal district court has ruled this week that the National Marine Fisheries Service (NMFS) violated both the Endangered Species Act and Magnuson-Stevens Act in allowing gillnet fishing in areas frequented by right whales. While the Fisheries Survival Fund (FSF) was a Defendant-Intervenor in the case, the ruling contains good news for the scallop fishery.

At issue are provisions in Omnibus Habitat Amendment 2 (OHA2), which updated the network of closed areas and habitat protections off the coast of New England. The suit, filed by the Conservation Law Foundation and Earthjustice, alleges that OHA2 put right whales at risk by opening offshore areas near Nantucket to commercial fishing.

While the U.S. District Court for the District of Columbia ruled that allowing gillnet fishing in these areas did have the potential to harm right whales, and thus violated the Endangered Species Act, the Court's ruling does not affect the scallop fishery, which will continue to be allowed to operate in these areas.

Specifically, the Court noted, "because Plaintiff's summary-judgment motion does not contest the Habitat Amendment's changes to the Scallop [Fishery Management Plan], Defendant-Intervenor Fisheries Survival Fund's arguments, which relate only to that fishery, are rendered moot."

This means that while the Court acted to prevent gillnet fishing in the newly opened areas, it did not overturn OHA2, nor did it stop scallop fishing in these areas. This is consistent with FSF's long-standing position in the case, which is that the scallop fishery is not a threat to right whales, and that scallop fishing is not impacting right whale conservation.

Read the full opinion here.

Read the full order here.

PRESS CONTACT:

Robert Vanasse
bob@stoveboat.com
202-333-2628

SOURCE: Fisheries Survival Fund



View source version on accesswire.com:
https://www.accesswire.com/564665/In-Court-Ruling-on-Right-Whales-Good-News-for-Scallop-Fishery

© 2019 ACCESS Newswire
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.