Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
950 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX-Anleger schauen auf die Fed-Sitzung, Bayer stemmt sich gegen Glyphosat-Klagewelle

Während Anleger auf die Fed-Leitzinsentscheidung warteten, wollte am deutschen Aktienmarkt keine Kaufstimmung aufkommen. Zumindest hielten sich die zwischenzeitlichen Kursverluste im DAX in Grenzen.

Das war heute los. Vor der Fed-Leitzinsentscheidung galt am Markt eine weitere Zinssenkung als ausgemacht. Trotzdem blieb der Jubel aus. Auch die Wall Street zeigte sich im frühen Handel in keiner besonders guten Verfassung, so dass die positiven Impulse ausblieben. Auch die weiterhin starke Performance der US-Wirtschaft konnte nicht für eine Stimmungsaufhellung sorgen.

Das US-BIP wuchs im dritten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 1,9 Prozent. Auch der vom Personaldienstleister ADP im Oktober beobachtete Beschäftigungsaufbau in der US-Wirtschaft von 125.000 Stellen konnte hierzulande die Kurse nicht anschieben. Neben den Konjunkturdaten mussten Anleger zudem eine Reihe von Quartalsberichten analysieren. Diese fielen heute nicht ganz so gut aus wie einige der vorherigen Zahlenvorlagen zum dritten Quartal.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX überzeugten in diesem Umfeld einmal mehr Fresenius (WKN: 578560 / ISIN: DE0005785604) und Fresenius Medical Care (FMC) (WKN: 578580 / ISIN: DE0005785802). Beide Unternehmen hatten bereits gestern mit ihren jüngsten Geschäftszahlen überzeugt. Heute folgten einige positive Analystenkommentare. Diese bescherten der Fresenius-Aktie zeitweise Kurszuwächse von rund 2,5 Prozent. Die Aktie der Fresenius-Dialyse-Tochtergesellschaft FMC kletterte sogar um rund 3,5 Prozent in die Höhe.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.