Die australische Fluggesellschaft Qantas will
nach der Entdeckung eines Risses im Rumpf eines Passagierflugzeugs
vom Typ Boeing
"Wir haben einen Riss entdeckt. Diese Maschine wurde zur Reparatur außer Dienst gestellt", sagte ein Qantas-Sprecher der dpa. Gefahr. Untersucht werden nun insgesamt 33 Boeing 737 im Bestand von Qantas, die mehr als 22 600 Starts und Landungen hinter sich haben. Nach Angaben eines Verband von Flugzeug-Ingenieuren (Australian Licensed Aircraft Engineers Association) wurde inzwischen an einem weiteren Flugzeug ein Riss entdeckt. Der Verband appellierte an die Fluggesellschaft, alle insgesamt 77 Maschinen diesen Typs am Boden zu lassen.
Von Qantas gab es für die Entdeckung eines zweiten Risses keine Bestätigung. Die Fluglinie bezeichnete die Erklärung des Verbands als "völlig verantwortungslos". "Wir würden niemals ein Flugzeug starten lassen, das nicht vollkommen sicher ist."
Die Boeing 737 ist das Vorgängermodell der 737 Max. Die 737-Max-Modelle sind seit Mitte März wegen zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten mit Flugverboten belegt. Als eine entscheidende Unglücksursache gilt ein fehlerhaftes Steuerungsprogramm von Boeing. Ob und wann die Maschinen wieder abheben dürften, ist von internationalen Aufsichtsbehörden abhängig und derzeit unklar./cs/sub/DP/jha
ISIN US0970231058
AXC0087 2019-10-31/08:28