Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
787 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Beigene haussieren mit Amgen-Einstieg

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Uneinheitlich zeigen sich die Börsen in Ostasien und Australien zum Wochenausklang. Negative Vorgaben aus den USA und neue Zweifel an einer Einigung im Handelsstreit USA-China lassen die Anleger vorsichtig agieren. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte am Donnerstag berichtet, dass chinesische Regierungsvertreter sich skeptisch bezüglich einer umfassenden Lösung geäußert hätten - selbst für den Fall, dass eine Teileinigung erzielt werde.

In Tokio verliert der Nikkei-225-Index 0,4 Prozent auf 22.834 Punkte. Belastet wird der japanische Aktienmarkt vom stärkeren Yen, der als Fluchtwährung von der Verunsicherung im US-chinesischen Handelskonflikt profitiert.

Die chinesischen Börsen in Schanghai und Hongkong liegen dagegen um 1,0 und 0,6 Prozent im Plus, gestützt von guten chinesischen Konjunkturdaten. Der von Caixin Media Co und dem Researchhaus Markit ermittelte Einkaufsmanagerindex für den verarbeitenden Sektor ist im Oktober auf 51,7 von 51,4 Punkten im September gestiegen. Dass die Wirtschaft der Sonderverwaltungszone Hongkong um 2,9 Prozent geschrumpft und damit in die Rezession gerutscht ist, belastet nicht.

Der Aktienmarkt im südkoreanischen Seoul legt um 0,7 Prozent zu. Aktuelle Konjunkturdaten enthielten Licht und Schatten. Während die Inflation anzog, gingen die Exporte im Oktober zurück. Nach Einschätzung der südkoreanischen Regierung dürfte die heimische Wirtschaft aber das Schlimmste überstanden haben. Ein neuer Raketentest Nordkoreas lässt die Anleger kalt.

Einstieg von Amgen lässt Beigene haussieren 

In Hongkong springt der Kurs von Beigene um fast 30 Prozent nach oben. Der US-Biotechnologiekonzern Amgen steigt bei dem auf Krebsmedikamente spezialisierten chinesischen Pharmahersteller ein, dessen Aktie sowohl in Hongkong als auch an der Nasdaq gelistet ist. Amgen zahlt 2,7 Milliarden Dollar in bar für etwa 20 Prozent an Beigene.

Derweil geht die Bilanzsaison auch in Asien weiter. In Tokio springt die Aktie von Nintendo um fast 7 Prozent nach oben. Das Unternehmen hat den Nettogewinn im zweiten Geschäftsquartal überraschend deutlich gesteigert. Die Spielekonsole Switch Lite und die dazugehörige Software haben sich sehr gut verkauft.

Der Kurs des japanischen Autozulieferers Denso fällt um 3 Prozent, nachdem der Nettogewinn des Unternehmens die Analystenerwartungen verfehlt hat.

=== 
Index        (Börse)     zuletzt      +/- %     % YTD      Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)    6.669,10     +0,09%   +18,11%     06:00 
Nikkei-225 (Tokio)     22.834,03     -0,41%   +14,55%     07:00 
Kospi (Seoul)           2.097,05     +0,65%    +2,74%     07:00 
Schanghai-Comp.         2.958,60     +1,01%   +18,63%     08:00 
Hang-Seng (Hongk.)     27.053,93     +0,55%    +3,89%     09:00 
Straits-Times (Sing.)   3.232,85     +0,09%    +5,25%     10:00 
KLCI (Malaysia)         1.590,48     -0,47%    -5,48%     10:00 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %     00:00      baba    % YTD 
EUR/USD                   1,1163      +0,1%    1,1152    1,1174    -2,6% 
EUR/JPY                   120,54      +0,1%    120,47    121,35    -4,1% 
EUR/GBP                   0,8613      -0,1%    0,8623    0,8628    -4,3% 
GBP/USD                   1,2962      +0,2%    1,2933    1,2950    +1,7% 
USD/JPY                   107,99      -0,1%    108,04    108,60    -1,6% 
USD/KRW                  1166,48      -0,3%   1169,58   1163,01    +4,7% 
USD/CNY                   7,0439      +0,1%    7,0395    7,0316    +2,4% 
USD/CNH                   7,0445      -0,1%    7,0492    7,0296    +2,5% 
USD/HKD                   7,8359      -0,0%    7,8374    7,8372    +0,1% 
AUD/USD                   0,6904      +0,2%    0,6888    0,6921    -2,0% 
NZD/USD                   0,6429      +0,2%    0,6414    0,6421    -4,2% 
Bitcoin 
BTC/USD                 9.089,26      -0,3%  9.118,76  9.118,76  +144,4% 
 
ROHÖL                    zuletzt  VT-Settl.     +/- %   +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex                  54,42      54,18     +0,4%      0,24   +12,5% 
Brent/ICE                   0,00      60,61        0%      0,00    +8,6% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag     +/- %   +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)             1.510,07   1.512,28     -0,1%     -2,21   +17,7% 
Silber (Spot)              18,06      18,10     -0,2%     -0,04   +16,5% 
Platin (Spot)             931,00     932,24     -0,1%     -1,24   +16,9% 
Kupfer-Future               2,65       2,64     +0,5%     +0,01    +0,2% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/flf

(END) Dow Jones Newswires

November 01, 2019 02:22 ET (06:22 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.