Der Fahrdienstvermittler Uber
"Mit dem Pilotprojekt wollen wir verstehen, wie ein On-Demand-Fahrservice auch in weniger dicht besiedelten Regionen und unter den Herausforderungen des aktuellen deutschen Rechtsrahmens funktionieren kann", sagte Weigler. In ländlichen Gegenden und im Umland der Metropolen gebe es kaum Alternativen zum eigenen Auto. Weltweit sei Uber in gut 700 Städten aktiv. "Das Kirchheim-Projekt hat auch für Uber absoluten Modell-Charakter." Der Test soll mindestens drei Monate laufen. Öffentliche Zuschüsse gebe es nicht, betonte ein Unternehmenssprecher./rol/DP/jha
ISIN US90353T1007
AXC0156 2019-11-04/11:57