An den US-Börsen dürfte sich die Rekordjagd
zunächst mit gedämpften Tempo fortsetzen. Das Handelshaus IG
taxierte den Dow Jones Industrial
Weiterhin stützt die Hoffnung auf substanzielle Fortschritte im Handelsstreit zwischen den USA und China die Kurse. Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt scheinen sich weiter anzunähern. Darauf deuten mehrere Medienberichte hin.
Mit Blick auf die Einzelwerte rückt Uber
Auch Aktien von Düngemittelkonzernen sind einen Blick wert. So
fielen Mosaic
Nutrien stimmte zwar eine schwächere Düngernachfrage vorsichtiger für das Gesamtjahr. Für das kommende Jahr aber gibt sich Konzernchef Chuck Magro optimistisch. Das Agrarumfeld beginne sich zu verbessern, was die Düngernachfrage ankurbeln sollte. So führten wegen der verkürzten Vegetationsperiode geringere Soja- und US-Maiserträge zu höheren Preisen. Hintergrund sind Überflutungen in weiten Teilen des mittleren Westens der USA im Frühjahr, die den Farmern das Leben schwer machten. Sollten die Landwirte in Aussicht auf höhere Preise im kommenden Jahr mehr anbauen, müssten sie die Felder zuvor vermehrt düngen./la/fba
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0278 2019-11-05/14:54