Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 28.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neuer Uran-Boom: Die Warren Buffett-Chance im heißesten Wachstumsmarkt der kommenden Dekade!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
1.269 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: Advanced Blockchain AG: Zeichnung von 128.520 Aktien bei Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts (deutsch)

Advanced Blockchain AG: Zeichnung von 128.520 Aktien bei Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts

DGAP-News: Advanced Blockchain AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Advanced Blockchain AG: Zeichnung von 128.520 Aktien bei Kapitalerhöhung aus
genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts

05.11.2019 / 18:19
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Im Rahmen der am 22.10.2019 beschlossenen Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital hat die Advanced Blockchain AG (Frankfurt, Primärmarkt, Xetra, ISIN: DE000A0M93V6) Zeichnungen von bestehenden und neuen Synergieinvestoren für 128.520 Aktien zum Bezugspreis von EUR 5,40 je Aktie angenommen, dies entspricht 6,1 % des Grundkapitals. Der Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung in Höhe von ca. EUR 0,7 Mio. soll der weiteren Unternehmensexpansion sowie der weiteren Stärkung der Eigenkapitalbasis der Gesellschaft dienen. Über die Advanced Blockchain AG Advanced Blockchain AG ist eine börsengehandelte Blockchain-Entwicklungsgesellschaft mit Sitz in Berlin, deren Aktien auf XETRA, Frankfurt und anderen Börsen gehandelt werden. Die Gesellschaft entwickelt und gestaltet Blockchain-Softwärelösungen für führende Industrieunternehmen. Advanced Blockchain AG entwickelt außerdem ihr eigenes Blockchaintechnologie-Basissystem namens "peaq" ( www.peaq.io). Weitere Informationen zur Advanced Blockchain AG sind auf der Internetseite www.advancedblockchain.com erhältlich.
05.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Advanced Blockchain AG Chausseestraße 86 10115 Berlin Deutschland Telefon: 030403669510 Fax: 030403669511 E-Mail: info@advancedblockchain.com Internet: www.advancedblockchain.com ISIN: DE000A0M93V6 WKN: A0M93V Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt, München EQS News ID: 904555 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
904555 05.11.2019 ISIN DE000A0M93V6 AXC0361 2019-11-05/18:19
© 2019 dpa-AFX
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.