Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.096 Leser
Artikel bewerten:
(2)

ADOBE: Software-Hersteller mit Einladung zum Gap-Trading!

Adobe Systems Incorporated (ADBE) überrascht mit positven Quartalszahlen. Pullback-Chance für Swingtrader!



Symbol: ADBE ISIN: US00724F1012

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Rückblick: Die vergangenen 6 Monate verliefen für Adobe mit einem knappen Plus von 5,7 Prozent und heftigen Auf- und Ab-Bewegungen eher durchwachsen. Bei den Quartalszahlen am 4. November konnte das Unternehmen aus dem Bundesstaat Delaware aber positive Zahlen auf den Tisch legen, so dass das Wertpapier mit einem signifikanten Gap nach oben in den gestrigen Börsentag startete.

Chart vom 05.11.2019 Kurs: 289,097 USD


Adobe-Aktie


Meine Expertenmeinung zu ADBE

Meinung: Das Unternehmen ist weltweit führend bei Grafikprogrammen und konnte in jüngster Zeit zahlreiche Kunden mit seinen Abonnement-Modellen überzeugen. Die Chartformation spricht dafür, dass es weiter nach oben gehen könnte. Das Gap veranlasst zu der Vermutung, dass die seit Ende Juli andauernde Kursflaute erst einmal beendet ist.

Mögliches Setup: Ideal wäre wenn der Kurs weiter in Richtung des Gap gehen würde, die Lücke aber nicht nachhaltig verletzen würde. Im weiteren Verlauf könnte dann ein Ausbruchsniveau definiert werden - hier im Chart idealtypisch bei 286 USD eingezeichnet. Für einen Swingtrade sollte zunächst eine Bodenbildung abgewartet werden. Es könnte auch gerne ein paar Tage seitwärts gehen. Der Stopp Loss könnte dann unterhalb der Unterstützungsline bei 282,60 USD gesetzt werden. Bis zu den nächsten Quartalszahlen im Dezembe wäre auch für einen längeren Swingtrade ausreichend Spielraum.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in ADBE.

Link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/adobe-software-hersteller-mit-einladung-zum-gap-trading/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.